Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt

Vorsicht beim Basketball: Decathlon ruft Korb zurück

Obacht beim Basketballspiel mit einem Korb von Decathlon: Das kann gefährlich werden. Der Sportartikelhersteller ruft ihn daher zurück.
Decathlon Logo mit weißer Schrift auf blauem Grund.
Der Sportartikelhersteller Decathlon ruft einen Basketballkorb zurück. Die erwarteten Sicherheitsanforderungen seien nicht erfüllt.(Archivbild)Foto: Monika Skolimowska/dpa

Der Sportartikelhersteller Decathlon ruft einen Basketballkorb zurück. Betroffen ist ein Modell der Eigenmarke Kipsta, der «Basketballkorb B900 Box NBA Tarmak» mit den Referenznummern 4239136 / 8618940, wie das Unternehmen mitteilte. Die Produkte wurden zwischen dem 6. September 2024 und dem 1. Juli 2025 gekauft. Der Basketballkorb erfüllt demnach nicht die erwarteten Sicherheitsanforderungen. Es bestehe das potenzielle Risiko, dass der Pfosten senkrecht herunterfallen könne, wenn die rote Kurbel entfernt und der Korb bewegt oder benutzt werde, so das Unternehmen. Die rote Kurbel an dem Korb ist abnehmbar und dient der Höheneinstellung. Kunden sollen den Korb ohne Kurbel nicht weiterverwenden.

Kunden sollen sich kostenlos ein Reparaturset schicken lassen können. Eine Website mit einer genauen Beschreibung sei gerade in Arbeit, hieß es am Vormittag.

Erscheinung
exklusiv online
Orte
Plochingen
Kategorien
Basketball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto