NUSSBAUM+
Bildung

Vorsicht, Bienen!

Wer in diesen Tagen unseren Schulgarten betritt, sollte sich ruhig verhalten. Das Imkerehepaar Dorothea und Thomas Pulli hat uns freundlicherweise einen...
Vorsicht, Bienen

Wer in diesen Tagen unseren Schulgarten betritt, sollte sich ruhig verhalten. Das Imkerehepaar Dorothea und Thomas Pulli hat uns freundlicherweise einen Bienenschaukasten mit einem echten Bienenvolk ausgeliehen.
Und nicht nur das! Ausgestattet mit den unterschiedlichsten Imkermaterialien und interessanten Schaubildern haben die beiden den Schüler*innen und Lehrerinnen der Otter-, Erdmännchen- und Adler-/Bärenklassen an einem Freitagvormittag kompetent und unermüdlich die Honigbiene nähergebracht.
Wer lebt in einem Bienenstock? Warum ist der Schutzanzug eines Imkers hell? Wie entsteht eine Bienenkönigin und warum darf sie in ihrem Leben nur einmal ausfliegen?

Diese und noch mehr Fragen und Informationen wurden uns geduldig erklärt. Einige Kinder durften den Imkerschutzanzug anziehen, einen Bienenstock zusammenbauen und alle bestaunten die Bienen sicher hinter Glas. Aber natürlich erst, nachdem uns Frau Pulli auf das richtige Verhalten in Bienenstocknähe aufmerksam gemacht und wir die Sofortmaßnahmen nach einem Bienenstich kennengelernt hatten. Beeindruckend war, dass sogar die Bienenkönigin uns eine Audienz gewährte. Dass Bienen gerne einen warmen Kopf und kalte Füße haben, war für uns alle neu.
Die fleißigen Bienen gilt es zu schützen und zu bewahren, damit es noch lange Leben auf dieser Erde gibt.
Wir sagen Dorothea und Thomas Pulli herzlichst Danke für ihr großes Engagement an unserer Schule und für ihre spürbare Liebe zu den Bienen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Walheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Schule am Baumbach
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto