1. Vorsitzender: unbesetzt
2. Vorsitzende: Marlies Jäckel, Tel. 23472
Finanzen: Bernhard Müller, Tel. 21633
Internet:http://www.liederkranz-altenriet.de
Chor „aufgehorcht“ – Termine
Treffpunkt: jeden Dienstagabend um 19:00 Uhr
Wo: Feuerwehrmagazin in der Walddorfer Straße im 1. Obergeschoss
Schaut vorbei und horcht mal rein beim Chor „aufgehorcht“.
12.11.2024 um 19:00 Uhr Chorprobe mit Susanne
19.11.2024 um 19:00 Uhr Chorprobe mit Susanne
26.11.2024 um 19:00 Uhr Chorprobe mit Susanne
Aufgehorcht singt beim Abschiedskonzert Bezirk Neckar-Erms
Unter dem Motto „Auf die Plätze – fertig – Chor“ stand das Abschiedskonzert des Bezirks.
Die 40 Kinder des Kinderchores aus Walddorf zeigten gleich zum Auftakt, dass klar ist, wie man als Chor eine Bühne betritt und Präsenz zeigt als Chor.
Mit "Wir sind die Kinder aus Walddorfhäslach – ein Chor mit Format" stellten sie sich vor, ließen die Füße im Publikum mit wippen bei „Pack die Badehose ein“.
Im weiteren Verlauf trug der Ludwig-Uhland-Chor mit 4 Liedern zum Programm bei. Auch der neu in den Chorverband aufgenommene Gesangverein Liederkranz Grafenberg konnte mit seinen Vorträgen überzeugen. Der Männerchor bewies bei „Abendfrieden“ A-Capela-Klang. Der Gemischte Chor brachte mit „Lollipop“ und „We are the World“ Swing und Gefühl in die Halle.
Unser Chor „Aufgehorcht“ war krankheitsbedingt nur mit kleiner Besetzung auf der Bühne, konnte aber mit der „Ode an die Heimat“ im Hinblick auf die digitale Welt deutlich überzeugen, verzauberte bei „Musikanten sind in der Stadt“ mit feiner Präsentation und Tondynamik und ließ den Abend kraftvoll ausklingen mit „Alt wie ein Baum“ und „1000 und eine Nacht“ und dem rhythmischen „Music in my soul“. „Aufgehorcht“ zeigte, dass Chorgesang auch ohne Noten kein Problem ist und ein sauberer und klarer Chorklang auch in der kleinen Besetzung für uns kein Problem darstellte.
Das Publikum belohnte uns mit langem Applaus.
Nicole Kümmerle moderierte bei diesem Konzert zum letzten Mal in ihrer Funktion als Bezirksvorsitzende. 18 Jahre lang stand sie dem Bezirk vor und hat den Posten mit viel Engagement, immer wieder neuen Ideen und stets präsentem persönlichen Einsatz ausgefüllt. Die Vereine überraschten sie zum Dank mit einem Abschiedsgeschenk.