NUSSBAUM+
Musik

Vorstandschaft

1. Vorsitzender: unbesetzt 2. Vorsitzende: Marlies Jäckel, Tel. 23472 Finanzen: Bernhard Müller, Tel. 21633 Internet:http://www.liederkranz-altenriet.de...
Ehrungen v.l. Gerda Bröder, Marlies Jäckel, Sonja Volz, Bernhard Müller und Mirjam Feldmann
Ehrungen v.l. Gerda Bröder, Marlies Jäckel, Sonja Volz, Bernhard Müller und Mirjam FeldmannFoto: H.S.

1. Vorsitzender: unbesetzt

2. Vorsitzende: Marlies Jäckel, Tel. 23472

Finanzen: Bernhard Müller, Tel. 21633

Internet:http://www.liederkranz-altenriet.de

Chor „aufgehorcht“ – Termine

Treffpunkt: jeden Dienstagabend um 19:00 Uhr

Wo: Feuerwehrmagazin in der Walddorfer Straße im 1. Obergeschoss

26.11.2024 um 19:00 Uhr Chorprobe mit Susanne

03.12.2024 um 19:00 Uhr Chorprobe mit Susanne

10.12.2024 um 19:00 Uhr Chorprobe mit Wunschliedermix

Einladung LK aktiv

Das Jahr geht dem Ende zu. Zu unserer letzten Veranstaltung 2024 treffen wir uns am Donnerstag, 28. November 2024 um 14:00 Uhr in der Halde 15.

Wir fahren mit den Autos bis zum Parkplatz an der Festhalle Walddorfhäslach und spazieren durch den Ort bis zum Café „Kaffee in der Karlstraße“, wo Plätze für uns reserviert sind.

Bei schlechtem Wetter fahren wir direkt in die Karlstraße.

Bei Häslacher Kaffee „soviel dewidd“ oder Cappuccino und hausgemachten Kuchen und Torten oder auch später mit anderen Getränken wollen wir gemütlich zusammensitzen und unsere Aktivitäten im Jahr 2024 abschließen.

Da ich die genaue Teilnehmerzahl für die Reservierung noch mitteilen muss, bitte ich um Rückmeldung bis Sonntag, 24.11.2024 unter der Telefonnummer 07127-21633.

Herbstfest

Am 8. November 2024 fand das diesjährige Herbstfest statt, zu dem die Brezelmarkthelfer, Liederkranz aktiv und die Chormitglieder von „aufgehorcht“ wie jedes Jahr eingeladen werden.

Nach der Begrüßung durch Marlies Jäckel ging man gleich zum Abendessen über. In den letzten Jahren gab es immer Zwiebel- oder Krautkuchen und neuen Wein. Dafür war es dieses Jahr zu spät. Dieses Jahr gab es Schwäbischen und Schweizer Wurstsalat.

Danach wurden Mirjam Feldmann, Sonja Volz und Bernhard Müller für 10 Jahre geehrt. Karl-Heinz Lang war am Herbstfest verhindert und wurde in der Chorprobe für 10 Jahre „aufgehorcht“ geehrt. Rolf Bröder wäre dieses Jahr 40 Jahre beim Liederkranz Altenriet geehrt worden, darauf war er sehr stolz. Da Gerda Bröder oft auf ihren Rolf verzichten musste, weil er beim Chor „aufgehorcht“ war, um etwas Organisatorisches mitzuteilen oder einfach mal den Chor singen hören wollte, wurde Gerda eine Blume überreicht.

Dieter Dolde war am Herbstfest verhindert und wurde im Nachgang für 40 Jahre Mitglied im Liederkranz Altenriet geehrt.

Der Chor "aufgehorcht" hat es sich nicht nehmen lassen und präsentierte drei Lieder vom letzten Auftritt in Bad Urach. Gestartet wurde mit „Musikanten sind in der Stadt“, dann ging es mit der Ode an die Heimat- und die Suche nach dem WLAN weiter und zum Abschluss wurde das bekannte Lied „Alt wie ein Baum“ gesungen.

Danach ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

Vielen Dank an unsere „Chefin“ Marlies Jäckel, das Dekoteam für die tolle Tischdekoration, das Aufbauteam und die Helferinnen und Helfer in der Küche.

Es war ein schöner Abend!

Chor
Chor "aufgehorcht".Foto: H.S.
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto