Bündnis 90/Die Grünen
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Vorstellung der Grünen-Liste für die Kommunalwahl am 9.6.2024

Der Wahlvorschlag von Bündnis 90/Die Grünen für den Gemeinderat ist auch dieses Jahr wieder erfreulich bunt gemischt. Von jungen 19 Jahren an und bis...
Gruppenbild der Grünen-Kandidierenden (5 Personen fehlen)
Gruppenbild der Grünen-Kandidierenden (5 Personen fehlen)Foto: S. Weisschuh/R. Schwab

Der Wahlvorschlag von Bündnis 90/Die Grünen für den Gemeinderat ist auch dieses Jahr wieder erfreulich bunt gemischt. Von jungen 19 Jahren an und bis ins Rentenalter sind fast alle wahlberechtigten Altersgruppen abgedeckt. Durch unsere zwanzig Kandidierenden wird die komplette Breite der Gesellschaft abgebildet. In der grünen Liste enthalten sind Vertreter aus Handwerk und handwerklichen Berufen, Pflegeberufen und medizinischen Berufen, ebenso Landwirte, Lehrer, Rechtsanwälte und Ingenieure sowie kaufmännische Angestellte und Beschäftigte im Verwaltungsdienst, außerdem das lokale Unternehmertum und damit regionale Arbeitgeber. Damit lassen sich in der Gemeinderatsarbeit sowohl kommunalrechtliche, (land-) wirtschaftliche, ökologische als auch gesundheitspolitische Aspekte sehr gut abbilden. Schwerpunkte unserer Arbeit im Gemeinderat für die kommende Wahlperiode sollen die Themen Erhalt und Weiterentwicklung der Gesundheitseinrichtungen, eine nachhaltige Stadtentwicklung, in der qualitätsvolle Bebauung zusammen mit ökologischen Aspekten gedacht wird, sowie sozial gerechtes Wohnen sein.

In der Kernstadt von Bad Rappenau stellen sich die vier amtierenden Stadträte Robin Müller – Rechtsanwalt (1), Sonja Hocher – kaufmännische Angestellte (2), Ulrich Feldmeyer – Bauingenieur und Tiefbauamtsleiter in Bad Friedrichshall (3), Beate Gaugler – Mechaniker-Meisterin (4) zur Wiederwahl und möchten die gute Arbeit im besten Interesse der Bürgerinnen und Bürger fortsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgen der Grünen OV-Vorsitzende und Wirtschaftsingenieur Steffen Weisschuh (5), Gisela Jenkner – diplomierte Pflegewirtin im Ruhestand (6), Kevin Abel – Mechatroniker (7), Ellen Haun – Reallehrerin im Ruhestand (8), Jurij Wegner – Mechatronik-Ingenieur (9) sowie Mira Müller – Studierende (10).

Der Teilort Bonfeld ist auf der Grünen-Liste mit der amtierenden Stadträtin Birgit Wacker – Intensivpflegefachkraft – auf dem Listenplatz (1) sowie dem Landwirt Adrian Schäfer auf der (2) vertreten. Neu ist in diesem Jahr auch ein Grüner Kandidat für die Teilgemeinde Fürfeld. Hier geht der gelernte Mechatroniker Timo Wandtke (1) auf die Liste. Grombach wird mit dem Kfz-Schlosser Wolfgang Brell (1) vertreten sein. Der Arzt für Arbeitsmedizin und amtierende Stadtrat Dr. Lars Schubert (1) kandidiert ebenso für Heinsheim wie Daniel Bauer – Bereichsleiter für Vertrieb und IT. Die Berufsschullehrerin im Ruhestand Jutta Lueb (1) kandidiert für den Ortsteil Wollenberg. Für den Teilort Zimmerhof bewerben sich Bernd Bauer – Geschäftsführer (1), Dr. Corinna Göldner – Biologin und Heilpraktikerin (2) sowieAlexander Galm-Taylor – Ingenieur (3) um einen Platz im Gemeinderat.

Mit dieser Mischung aus Kandidierenden und Themen werben wir bei der Kommunalwahl am 9.6.2024 für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Bad Rappenau

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Bündnis 90/Die Grünen
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto