Förderverein Awo Pflegeheim am Leinbach
74211 Leingarten
NUSSBAUM+
Soziales

Vorstellung des Ausbildungsberufs Pflegefachmann/-frau durch das AWO Pflegeheim am Leinbach bei der Eltern-Schüler-Werkstatt an der Eichbottschule Leingarten

Berufsorientierung ist ein wichtiger Prozess, der Schülerinnen und Schülern dabei hilft, ihre Interessen, Fähigkeiten und Werte zu entdecken, um fundierte...

Berufsorientierung ist ein wichtiger Prozess, der Schülerinnen und Schülern dabei hilft, ihre Interessen, Fähigkeiten und Werte zu entdecken, um fundierte Entscheidungen über ihre zukünftige Berufswahl zu treffen. Im Rahmen ihrer Eltern-Schüler-Werkstatt lädt die Eichbottschule Leingarten jährlich Firmen ein, um den Schülern von Klasse 5 bis 10 und ihren Eltern verschiedene Ausbildungsberufe näherzubringen.

Am Samstag, 20.04.2024, fand die diesjährige Eltern-Schüler-Werkstatt unter Teilnahme eines fünfköpfigen Teams des AWO-Pflegeheims am Leinbach statt, das den Beruf des Pflegefachmanns/der Pflegefachfrau vorstellte.

An drei Stationen gab es Ausschnitte aus dem umfangreichen Aufgabengebiet dieser wichtigen Berufsgruppe im Gesundheitswesen zu erleben:

  • An der ersten Station erklärte und demonstrierte unsere Pflegedienstleitung Frau Georgi die Überwachung von Vitalzeichen wie Puls, Blutdruck und Sauerstoffsättigung im Blut. Dies ist eine wichtige Aufgabe für Pflegefachkräfte, um den Gesundheitszustand eines Patienten zu beurteilen und Änderungen frühzeitig zu erkennen.
  • An der zweiten Station veranschaulichten unsere Praxisanleiterin Frau Fuchs und zwei Auszubildende die Einschränkungen, unter denen viele ältere Menschen leiden. Anhand von Gewichten an Armen oder Beinen wurden die Auswirkungen von Muskelschwäche oder Steifheit simuliert. Aufstehen und Gehen waren dann plötzlich gar nicht mehr so einfach für die Teilnehmer/-innen! Mit den mitgebrachten Rollatoren funktionierte es dann wesentlich besser.
  • An der dritten Station führte unsere Qualitätsbeauftragte Frau Haug in das Thema Aromatherapie als alternative Behandlungsmethode ein. Verschiedene ätherische Öle werden hierbei verwendet, um die körperliche, emotionale und geistige Gesundheit zu fördern. Frau Haug zeigte den Kindern und Jugendlichen die Durchführung wohltuender und -duftender Handmassagen, die diese wiederum an ihren Eltern ausprobieren durften.












Zudem wurde von unserem Team ausführlich Auskunft zum Berufsbild und zur Entlohnung des Pflegefachmann/der Pflegefachfrau gegeben: Über das umfangreiche Aufgabengebiet wie die Patientenbetreuung, Dokumentation, Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Gesundheitsdienstleistern, über den Verlauf der Ausbildung und über wichtige persönliche Qualifikationen wie Empathie, Geduld und die Fähigkeit, im Team und im Schichtdienst zu arbeiten.














Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften für das rege Interesse und den Organisatoren der Eichbottschule für diese gelungene Veranstaltung!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Leingarten

Kategorien

Panorama
Soziales
von Förderverein Awo Pflegeheim am Leinbach
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto