Der Übergang von der Grundschule ins Gymnasium ist immer mit vielen Fragen verbunden. Diese werden am Friedrich-Abel-Gymnasium am Tag der offenen Tür beantwortet.
Unter dem Titel „nachgeFrAGt“ können Eltern und Kinder am Freitag, dem 7. Februar 2025, alles Wissenswerte rund um das FAG erfahren. Der Nachmittag beginnt um 15:00 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt im Schulhof. Gegen 18:00 Uhr endet die Veranstaltung.
Aus den Sprachen, den unterschiedlichen Musikprofilen, den Naturwissenschaften und dem Ganztagsangebot können die Eltern die Bausteine wählen, die zu ihrem Kind passen.
Im musischen Bereich können die Schülerinnen und Schüler zwischen der Gesangsklasse, der Orchesterklasse und dem traditionellen Musikunterricht wählen. Informiert werden Sie über die jeweiligen Schwerpunkte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sodass die Kinder aus dem Angebot ein individuelles Musikpaket schnüren können.
Im naturwissenschaftlichen Profil wird ab Klasse 8 das Fach NwT (Naturwissenschaften und Technik) angeboten. Auch für NwT-1, bei dem die Schülerinnen und Schüler bisher am FAG bereits ab Klasse 6 das Fach NwT anstelle der zweiten Fremdsprache wählen konnten, ist eine Nachfolgeregelung angekündigt: Ein Angebot für alle, die sich nicht nur für Naturwissenschaften begeistern, sondern auch Interesse für Fremdsprachen mitbringen.
Natürlich gibt es am FAG auch einen Einblick in die große Fremdsprachenwelt: Englisch, Latein, Französisch und sogar Italienisch sind im Angebot.
Neben dem neuen G9 als Regelangebot plant das FAG, interessierten Familien auch weiterhin einen G8 Bildungsgang anzubieten.
Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Abel-Gymnasiums stehen zur Beratung ebenso bereit wie der Elternbeirat, der die Eltern zu einer Tasse Kaffee einlädt. Mitglieder des Fördervereins, Lehrkräfte und die Schulleitung stehen zur individuellen Beratung gerne zur Verfügung.
Das FAG freut sich auf viele interessierte Eltern und Kinder – und auf gewinnbringende Gespräche. Die Kinder haben an diesem Tag die Möglichkeit, in (fast) alle Fächer hineinzuschnuppern.
Informationen und Mitmachangebote für die Kinder gibt es auch auf der Schulhomepage www.fag-vaihingen.de. Ausführliche Informationen liefert die Schulbroschüre, die von der Homepage oder mithilfe des folgenden QR-Codes heruntergeladen werden kann.
Das FAG freut sich aber vor allem auf den Besuch der Kinder und Eltern der 4. Klassen am 7. Februar.