Einen schönen guten Tag an alle,
mein Name ist Ute Klebert. Ich bin für die Hausleitung im AWO-Seniorenwohnpark Hirsch verantwortlich und möchte Ihnen heute das Konzept des Hauses vorstellen.
Diese Wohnanlage könnte man mit einem Mietshaus für Menschen ab 60 Jahren vergleichen. Bei dem Einzug ist es erforderlich, dass man sich noch selbst versorgen kann, da es sich hier nicht um ein Alten- oder Pflegeheim handelt.
Es ist für all jene gedacht, denen ihr Haus zu groß, der Garten zu arbeitsaufwendig ist oder sie sich in der bisherigen Wohnung einfach einsam fühlen.
In unserer Wohnanlage gibt es 26 Wohneinheiten. Es handelt sich hierbei um 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die alle mit Wohn-Essbereich, Schlafzimmer und Bad ausgestattet sind. Ebenso ist eine voll eingerichtete Küche mit Backofen, Kühlschrank und Spülmaschine sowie ein Balkon bzw. eine Terrasse vorhanden. Natürlich ist alles barrierefrei konzipiert.
Jeder Mietpartei steht ein eigener Kellerraum und ein Waschraum für die Waschmaschine und den Trockner zur Verfügung, ebenfalls Parkplätze.
Die Hausleitung ist an den Wochentagen von 8.00 bis 12.00 Uhr im Büro erreichbar und für folgende Tätigkeiten zuständig:
Diese Angebote, sowie einzelne saisonale Events sind vollkommen freiwillig. Falls man sich für einzelne Aktivitäten interessiert, kann man sie in Anspruch nehmen. Jeder Bewohner entscheidet jedoch selbst für sich, ob er am Gemeinschaftsleben teilnehmen möchte.
In diesem Sinne grüßt Sie alle freundlich
Ute Klebert