NUSSBAUM+
Bildung

Vorträge

Burnout: frühzeitig erkennen und eingreifen Ein Vortrag mit Marco Pacifico am Mo., 30. September, 19 Uhr, vhs Leonberg, Konferenzraum 6 Euro (Anmeldung...

Burnout: frühzeitig erkennen und eingreifen

Ein Vortrag mit Marco Pacifico am Mo., 30. September, 19 Uhr, vhs Leonberg, Konferenzraum

6 Euro (Anmeldung erwünscht, Kurs-Nr. 242-1801LV, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

Die Präsidentschaftswahlen in den USA

Ein Vortrag mit Matthias Hofmann am Mo., 7. Oktober, 19.30 Uhr, vhs Leonberg, Konferenzraum

6 Euro (Anmeldung erwünscht, Kurs-Nr. 242-1401LV, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

Müde bin ich, geh zur Ruh, mach‘ aber kein Äuglein zu – Online-Vortrag zum Thema Babyschlaf für Eltern, Erzieher/-innen, Tagesmütter und Tagesväter

Ein Vortrag mit Constanze Lange am Di., 8. Oktober, 19.30 Uhr, Online

8 Euro (Anmeldung erforderlich, Kurs-Nr. 242-2813LO)

China – das Land der Superlative

Ein Vortrag mit Xuan Li am Mi., 9. Oktober, 19 Uhr, vhs Leonberg, Konferenzraum

6 Euro (Anmeldung erwünscht, Kurs-Nr. 242-1201LV, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

Die Kommunikation und das Verhalten unserer Hunde

Ein Vortrag mit Corinne Keller am Mo., 21. Oktober, 19 Uhr, vhs Leonberg, Konferenzraum

6 Euro (Anmeldung erwünscht, Kurs-Nr. 242-1223LV, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

Heiß, kalt und fast trocken – eine Reise durch fünf Wüsten auf drei Kontinenten

Ein Vortrag mit Gudrun Pahl am Mi., 23. Oktober, 19 Uhr, vhs Leonberg, Konferenzraum

6 Euro (Anmeldung erwünscht, Kurs-Nr. 242-1202LV, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

Exkursionen und Führungen

Deponiebesichtigung auf der ehemaligen Kreismülldeponie Sindelfingen – Wissenswertes rund um die Geschichte der Deponie

Kurs-Nr. 242-1006LE, Do., 10. Oktober, 16 bis 18 Uhr, 5 Euro

Montagsakademie

Musik: Musikalische Winterreise

Kurs-Nr. 242-1825LM, 6-mal ab Mo., 14. Oktober, 14 bis 15.30 Uhr, 53 Euro

Kultur & Kreativität

Ukulele – für Einsteiger/-innen ohne Vorkenntnisse

Kurs-Nr. 242-2261L, So., 6. Oktober, 11 bis 17 Uhr, 41 Euro

Ikebana – die japanische Blumenkunst

Kurs-Nr. 242-2435L, 6-mal ab Fr., 11. Oktober, 12 bis 13.30 Uhr, 39 Euro

Kreative Schreibspiele

Kurs-Nr. 242-2222L, ab Sa., 12. Oktober, 10 bis 14 Uhr, 115 Euro

Aquarellworkshop: Eine bunte Reise durch die Welt des Aquarells

Kurs-Nr. 242-2409L, 5-mal ab Fr., 18. Oktober, 14 bis 17 Uhr, 89 Euro

Besuch der Frankfurter Buchmesse

Kurs-Nr. 242-1011LF, Sa., 19. Oktober, 6 bis 20 Uhr, 80 Euro

Lust auf Singen – wie beginnen?

Kurs-Nr. 242-2263L, Sa., 19. Oktober, 9 bis 13.45 Uhr, 28 Euro

Handlettering: Buchstaben und Schriften kreativ gestalten – Lettering Schritt für Schritt

Kurs-Nr. 242-2403L, Sa., 19. Oktober, 10 bis 13 Uhr, 23 Euro

Aquarell – Grundlagenkurs 1: Farbauftrag und Pinseltechnik

Kurs-Nr. 242-2411L, So., 27. Oktober, 10 bis 17 Uhr, 49 Euro

Fotografie

Foto hoch²- Foto-Treff für interessierte Hobbyfotografierende

Kurs-Nr. 242-2472L, 5-mal ab Di., 8. Oktober, 18.30 bis 21.30 Uhr, 87 Euro

Natur und Technik

Mein Hund und Ich – Der sichere Rückruf

Kurs-Nr. 242-1322AV, Mo., 14. Oktober, 19 bis 21 Uhr, 10 Euro

Naturkosmetik selbst gemacht

Kurs-Nr. 242-1226L, Di., 15. Oktober, 18 bis 21 Uhr, 32 Euro

Greifvogel-Erlebnispfad

Kurs-Nr. 242-1222LE, So., 20. Oktober, 10.30 bis 15 Uhr, 15 Euro

Junge vhs

Kinderakademie: Die unsichtbare Macht digitaler Medien

242-8001LK, Sa., 12. Oktober, 10.30 bis 11.30 Uhr, kostenfrei (Anmeldung erforderlich)

10-Finger-Schreiben am PC

Kurs-Nr. 242-8652LK, Mo., 28./Di., 29./Mi., 30. Oktober, 9.30 bis 12 Uhr, 55 Euro

Ferienkurs: Malen mit Aquarell an 3 Nachmittagen (ab 9 Jahre)

Kurs-Nr. 242-8201LK, Mo., 28./ Di., 29./ Mi., 30. Oktober, 14 bis 17 Uhr, 69 Euro)

Fremdsprachen

Chinesisch A1 – für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen

Kurs-Nr. 242-5803L, 10 Mal ab Mi., 16. Oktober, 18.15 bis 19.45 Uhr, 92 Euro

Englisch B2 – für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger/-innen

Kurs-Nr. 242-5012L, 12 Mal ab Di., 1. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, 72 Euro

Kroatisch A2 Konversation

Kurs-Nr. 242-5810L, Mo., 14. Oktober/11. November/9. Dezember/13. Januar, 18.15 bis 19.45 Uhr, 45 Euro

Neugriechisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse

Kurs-Nr. 242-5812L, 10 Mal ab Mo., 14.Oktober, 20 bis 21.30 Uhr, 92 Euro

Niederländisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse

Kurs-Nr. 242-5815L, 10 Mal ab Di., 15. Oktober, 19.45 bis 21.15 Uhr, 92 Euro

Türkisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse, Online-Kurs

Kurs-Nr. 242-5831LO, 10 Mal ab Mo., 14. Oktober, 19.40 bis 21.10 Uhr, 92 Euro

Türkisch A1 – für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen, Online-Kurs

Kurs-Nr. 242-5832LO, 10x ab Mo., 14. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, 92 Euro

Ungarisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse, Online-Kurs

Kurs-Nr. 242-5833LO, 10 Mal ab Mi., 9. Oktober, 17.45 bis 19.15 Uhr, 92 Euro

Ungarisch A1 / A2 – für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen, Online-Kurs

Kurs-Nr. 242-5834LO, 10 Mal ab Mi., 9. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, 92 Euro)

Beruf und Karriere

Mit Vereinbarkeit in die Machbarkeit – Familie, Beruf und ICH

Kurs-Nr. 242-6021L, 3 Mal ab Do, 24. Oktober, 18 bis 21 Uhr, 85 Euro

Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg

Kurs-Nr. 242-6000L, Fr., 25. Oktober, 18 bis 21 Uhr & Sa., 26. Oktober, 9 bis 16 Uhr, 90 Euro

Agilität im Berufsleben und effiziente Zielerreichung

Kurs-Nr. 242-6003L, Do., 31. Oktober, 9 bis 16 Uhr, 55 Euro

Gesundheit, Fitness, Tanz und Entspannung

Rückenfitness – Gymnastik im Stand und auf der Matte für Senioren/-innen „Best Ager“

Kurs-Nr. 242-3020LS und 242-3021LS, 14 Mal ab Mo., 30. September, 18 bis 19 Uhr oder 19.10 bis 20.10 Uhr, 77 Euro

Hatha Yoga und Bewusstsein – auch für Anfänger/-innen geeignet

Kurs-Nr. 242-2854L, 10 Mal ab Di., 1. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, 106 Euro

Fitnessgymnastik für Männer

Kurs-Nr. 242-3244L, 12 Mal ab Mo., 7. Oktober, 10.30 bis 11.30 Uhr, 87 Euro

Fitness-Mix: Pilates – BBP – Faszientraining und Stretching für Frauen

Kurs-Nr. 242-3235L, 12 Mal ab Mi., 9. Oktober, 17.45 bis 18.40 Uhr, 61 Euro

Pilates meets Yoga

Kurs-Nr. 242-3219L, 12 Mal ab Do., 10. Oktober, 15.15 bis 16.15 Uhr, 87 Euro

Ganzkörperfitness für Frauen und Männer

Kurs-Nr. 242-3249L, 14 Mal ab Do., 10. Oktober, 19.10 bis 20.10 Uhr, 77 Euro

Linedance – für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen

Kurs-Nr. 242-3621L, 9 Mal ab Do., 10. Oktober, 20.15 bis 21.15 Uhr, 96 Euro

Faszien-Yoga mit Engpassdehnungen: Beleben – Dehnen – Federn – Spüren & entspanntes Verweilen in Stille

Kurs-Nr. 242-2868L, Sa., 19. Oktober, 10 bis 13 Uhr, 33 Euro

Hinweise zum kommenden Semester:

Das neue VHS-Programm 2/2024 ist veröffentlicht. Es liegt in den Räumen der VHS, an einem Stand im Leo-Center, in den Rathäusern, Ortschaftsverwaltungen, Banken, Sparkassen, Schreibwarengeschäften und in der Bücherei kostenlos aus und ist auch bereits online im Internet unter www.vhs.leonberg.de zu finden. Sie können sich jederzeit sofort zu den Kursen anmelden.

Einstufung und Beratung Deutsch als Fremdsprache

Wir bieten kostenfreie und unverbindliche Sprachberatung/ Einstufung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen zu den Kursen „Deutsch als Fremdsprache“ an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sa., 14. September, 9.30 bis 12 Uhr oder Mi., 18. September, 16.30 bis 18.30 Uhr, vhs Leonberg, Raum E2 (Eingang C) kostenfrei

Hinweise zu Anmeldung und Öffnungszeiten

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt schriftlich per Anmeldekarte, Fax oder online auf unserer Homepage (www.vhs.leonberg.de). Die VHS-Geschäftsstelle ist in den untenstehenden Zeiten telefonisch erreichbar unter 07152-990-4930, per Fax unter 07152 990-4910 und per E-Mail an vhs@leonberg.de. Die Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle Leonberg lauten wie folgt: vormittags: Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr, nachmittags: Dienstag von 14 bis 16.30 Uhr und Donnerstag 14 bis 18 Uhr.

Kursleiterinnen und Kursleiter gesucht

Die Volkshochschule Leonberg sucht Kursleiterinnen und Kursleiter

in Leonberg für

einen Kurs Aqua -Gymnastik spezial (Di., 9.20 bis 10.05 Uhr) im Hallenbad

zwei Kurse Haltungsgymnastik (Di., 9.10 bis 11.20 Uhr)

Soweit Sie über eine entsprechende Ausbildung mit Lizenz und pädagogisches Geschick verfügen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die zuständige Fachbereichsleitung, Frau Kriegler, Tel. 07152-99049-45 oder E-Mail: c.kriegler@leonberg.de oder direkt an die Volkshochschule Leonberg (vhs@leonberg.de).

Honorarlehrkräfte für Deutschkurse/Integrationskurse gesucht

Die VHS Leonberg bietet ein breit gefächertes Angebot an Sprachkursen für Zugewanderte an. Für die Durchführung von Deutsch- und Integrationskursen suchen wir engagierte

Honorarlehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse der Fremdsprachendidaktik/Deutsch als Fremdsprache
  • Erfahrung im Unterrichten Deutsch als Fremdsprache
  • Sprachkompetenz in Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • BAMF-Zulassung ist von Vorteil

Der Antrag auf die BAMF-Zulassung kann über die VHS Leonberg erfolgen, soweit die nötigen Voraussetzungen vorliegen.

Kurzbewerbungen/E-Mail bitte an Frau Sharkhuu: o.sharkhuu@leonberg.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Höfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von Volkshochschule Leonberg
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leonberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto