Der Herbst ist eingezogen. Traditionell fand wieder das Saftpressen mit den Klassen 2a und 2b der Jahnschule statt. Alle Kinder waren begeistert bei der Sache und durften voller Stolz den Saft mit nach Hause nehmen.
Am 12. Oktober fand der letzte Sonntagskaffee in diesem Jahr statt. Wir werden versuchen, dies im kommenden Jahr wieder kontinuierlich zu betreiben.
Im Rahmen der Vortragsreihe im OGV laden wir am 14. November in unser Vereinsheim ein:
Wirkungsweise von Heilkräutern und deren Konservierung. Frau Ursula Stolle, Heilpraktikerin aus Filderstadt, kommt am Freitag, 14.11.2025, in das OGV-Vereinshaus. Von 17:00 bis 19:00 Uhr erfahren wir viel über Heilkräuter, deren Wirkungsweise und das Konservieren durch Öl-Alkoholauszüge und Trocknen. Gemeinsam wird ein individuelles Deo hergestellt – hierfür bitte einen Glastiegel mitbringen.
Kosten für den Vortrag 10,00 Euro (Mitglieder 5,00 Euro)
Ab 16:00 Uhr findet ein Kaffee- und Kuchenverkauf in gemütlicher Atmosphäre statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
OGV Harthauen Esslinger Straße 63
12. November ist wieder Backtag. 1. Backgang 16:00 Uhr und 2. Backgang 18:00 Uhr. Eine Anmeldung unter 0176/42522265 oder Mail: ogv@metzke.me ist erforderlich.
14. November ab 16:00 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf, 17:00 Uhr Vortrag Frau Ursula Stolle siehe oben.
Die Stadt Filderstadt fördert auch dieses Jahr wieder den Erhalt der Streuobstwiesen. Bis zu 3 Bäume pro Grundstück werden gefördert. Kosten: 30,00 Euro/Baum (Walnuss 40 Euro). Die Ausgabe erfolgt am Samstag, 8.11.2025, von 8 bis 13 Uhr bei der Baumschule Schweizer unter Angabe von Name, Gewann und Flurstücksnummer. (R. Metzke)