In den vergangenen beiden Wochen hat die BIK im Bürgerhaus interessante Vorträge „Burgen im Landkreis Göppingen“ und der Filmvortrag „Das Kriegsende im Landkreis Göppingen“ gezeigt. Beide Abende waren sehr gut besucht, sodass die Dozenten und die BIK sehr zufrieden sein konnten. Von dieser Stelle aus nochmals herzlichen Dank an Kreisarchäologe Michael Weidenbacher, Kreisarchivar Dr. Stefan Lang und Filmemacher Gerhard Stahl für die überaus interessanten Vorträge und persönlichen Ergänzungen während der Präsentationen.
Vorschau auf die in Kürze beginnenden Kurse:
Wann? | Was? | Wo? | |
11.03., 19.00 Uhr | Akkordeon Wiedereinsteiger | Bürgerhaus | |
11.03., 17.30 Uhr | Rückenschule | Ankenhalle | |
12.03., 09.00 Uhr | Frauengymnastik | Ankenhalle | |
12.03., 18.45 Uhr | Entspannung | Ankenhalle | |
31.03., 18.00 Uhr | Spanisch neuer Kurs | Bürgerhaus | |
31.03., 19.15 Uhr | Spanisch – 4. Sem. | Bürgerhaus |
Einzelveranstaltungen:
Do., 13.03., 19.30 Uhr | Liederabend mit Harald Immig | Bürgerhaus, 15 € |
Mi., 19.03., 19.30 Uhr | Vortrag zum 150. Geb.-Tag Albert Schweitzer | Bürgerhaus, 5 € |
Do., 27.04., 17 Uhr | Stadtführung Ulm „True Crime“ | Stadt Ulm |
Mo., 05.05., 18 Uhr | Besichtigung Wasserkraftanlage | Wasserkraftanlage |
Mi., 07.05., 14 Uhr | Führung Straub-Mühle Geislingen | Straub-Mühle, Geislingen |
Do., 08.05., 19.30 Uhr | Film „Kuchen“ | Bürgerhaus |
Wir freuen uns über IHR Interesse!
Ihr BIK-Team