Sonntag, 2.2. 10 Uhr: Den Blick von Wertlosem wegwenden
Unser Augenlicht ist ein kostbares Geschenk! Es vermittelt uns ein Sofortbild unserer Umgebung – und zwar dreidimensional und in Farbe. Es informiert uns über Angenehmes wie Unangenehmes, über den Anblick lieber Freunde ebenso wie über drohende Gefahren.
Was wir uns anschauen, kann uns aber auch schaden. Auge und Sinn sind so eng miteinander verkoppelt, dass visuelle Eindrücke etwas auslösen oder verstärken können, wonach unser Herz strebt oder was es sich wünscht, das im Widerspruch zu Gottes Gesetzen und Grundsätzen steht.
Werbefachleute von heute wissen nur zu gut um die Macht, die seit jeher von Bildern ausgeht. „Sehen ist der ‚verführerischste‘ aller Sinne“, erklärte ein führender europäischer Marketingexperte. „Sehr oft setzt er die anderen Sinne außer Kraft und hat die Macht, entgegen jeder Logik, zu überreden.“
Sehr häufig werden dazu erotische Reize als Blickfang eingesetzt. „Sex sells“, so lautet nicht umsonst eine gängige Redewendung. Macht das nicht deutlich, wie wichtig es ist, dass wir die Kontrolle darüber behalten, was wir uns ansehen und in unseren Sinn und unser Herz vordringen lassen?
Daher warnt uns Gottes Wort, die Bibel: „Lass meine Augen an dem vorübergehen, was zu sehen wertlos ist, auf deinem Weg erhalte mich am Leben“ (PS. 119:37).
Der Vortragsredner wird anhand biblischer Grundsätze zeigen, wie wir es schaffen können, in Gedanken und in unserem Verhalten moralisch einwandfrei zu bleiben.
Wir laden dich herzlich zu unserer Zusammenkunft in Ettlingen, Im Ferning 45 ein. Der Eintritt ist frei. Es findet keine Kollekte statt. Zudem wird der Glaube an Gott gestärkt und man trifft Menschen, die einem guttun.
Schon angeklickt? Auf www.jw.org findest du viele spannende und hilfreiche Artikel, Filme und Whiteboard-Videos für jede Generation.