Aus den Rathäusern

Vortrag am 9. Mai zur Bombardierung Neckargerachs

Neckargerach war am 22. März 1945 einem Bomber-Angriff der alliierten Luftstreitkräfte ausgesetzt. In einem der letzten Großangriffe des Krieges...

Neckargerach war am 22. März 1945 einem Bomber-Angriff der alliierten Luftstreitkräfte ausgesetzt. In einem der letzten Großangriffe des Krieges verloren hierbei 220 Menschen aus Neckargerach ihr Leben. Das furchtbare Ergebnis der Bombardierung hat die Gemeinde in zwei Schriften von 1950 und 1995, mit vielen erschütternden und eindrücklichen Zeitzeugen-Berichten, dargestellt.

In dem Vortrag sollen nun die bisher unbestimmte Nationalität der Flugzeuge, der unklare Verlauf des Bomberflugs und die wahrscheinlichen Gründe für die Bombardierung näher erläutert werden. Ein Blick auf die noch heute sichtbaren Relikte der Bombardierung wie Bunker und Bombentrichter rundet den Vortrag ab.

Der Heimatforscher Rolf Ehlert wird am 9. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Rathaus Neckargerach (Bürgersaal) referieren. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
von Gemeinde Neckargerach
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto