Stadt Osterburken
74706 Osterburken
Aus den Rathäusern

Vortrag der Mainhardter Römermuseumsreihe

Am Freitag, 4. Oktober 2024, um 19.00 Uhr findet im Römermuseum in Mainhardt ein Vortrag zum Thema „Jüdisches Leben am Limes? Ein Einblick in jüdische...

Am Freitag, 4. Oktober 2024, um 19.00 Uhr findet im Römermuseum in Mainhardt ein Vortrag zum Thema „Jüdisches Leben am Limes? Ein Einblick in jüdische Spuren und Nachweise jüdischen Lebens an den Außengrenzen des Römischen Reiches“ statt. Der Referent des Abends ist Jeff Stephan Klotz.

Jüdisches Leben am Limes? Ein Einblick in jüdische Spuren und Nachweise jüdischen Lebens an den Außengrenzen des Römischen Reiches

In seinem spannenden Vortrag eröffnet Jeff Stephan Klotz von Eckartsberg neue Perspektiven auf die Vielfalt der Gesellschaften am Limes. Basierend auf Archäologie und neue Forschungserkenntnisse der Altertumswissenschaft, verortet der Vortrag Fragen von jüdischem Alltag, von Integration und Diasporaerfahrung in den großen Geschichtslinien der römischen Zeit auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Der Beitrag ist ein Echo zur Feier von 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland, das 2021 in noch ganz anderer weltpolitischer Lage begangen wurde. Jeff Klotz von Eckartsberg ist preisgekrönter Gründer des Römermuseums Remchingen, Verleger, Berater im Bereich Kultur als Direktor von EPHESOS, passionierter Kunstsammler und vielfältig sozial, kirchlich und gesellschaftlich engagierter Bürger.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Osterburken

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung Osterburken
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto