NUSSBAUM+
Kultur

Vortrag „Die Geschichte der Schlegler“ am Freitag, 7. November 2025

Das Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e. V. und Die Schlegler e. V. laden herzlich ein zum Vortragsabend mit Hans Peter Walther vom Historisch-Archäologischen...
Logo des Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e.V.
LogoFoto: Kuratorium

Das Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e. V. und Die Schlegler e. V. laden herzlich ein zum Vortragsabend mit Hans Peter Walther vom Historisch-Archäologischen Verein Mühlacker. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. November 2025, um 19 Uhr im Schlosskeller statt.

Viele kennen die Geschichte der Gefangennahme der Schleglerkönige durch Graf Eberhard III. (den Milden) und die damit verbundene Zerstörung Heimsheims im Jahr 1395 – nicht zuletzt durch die Ballade „Drei Könige zu Heimsen“ von Ludwig Uhland. Dass Heimsheim sich seit über zwei Jahren offiziell „Schleglerstadt“ nennen darf, ist ein weiterer Ausdruck der historischen Bedeutung der Schlegler für unser Städtle.

Hans Peter Walther wird in seinem Vortrag die überregionale Bedeutung des Ritterbunds der Schlegler beleuchten und spannende Einblicke in die Strukturen und herrschaftspolitischen Verflechtungen jener Zeit geben. Für alle, die tiefer in die Welt der Ritter und Herrscher im ausgehenden Mittelalter im Südwesten eintauchen möchten, bietet dieser Abend eine ideale Gelegenheit, sich fundiert und umfassend zu informieren.

Merken Sie sich den Termin vor:

  • Die Geschichte der Schlegler
  • Vortragsabend mit Hans Peter Walther
  • Freitag, 7. November 2025, 19 Uhr, Schlosskeller

Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte!
Der Eintritt ist frei.

Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e. V.
Die Schlegler e. V.

Gefangennahme der Schlegler in Heimsheim durch Graf Eberhard III.
Gefangennahme der Schlegler in Heimsheim durch Graf Eberhard III.Foto: Kuratorium Heimatgeschichtliches Archiv
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heimsheim
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto