Heinrich-Vetter-Stiftung
68549 Ilvesheim
NUSSBAUM+
Soziales

VORTRAG: Heinrich Vetter und seine Stiftung

Ilvesheimer Vereine und Organisationen pflegen zur Heinrich-Vetter-Stiftung eine gute Verbindung, die auf Gegenseitigkeit beruht. Wichtigster Punkt dabei...
Spatenstich 2014 zum Bau des Kindergartens „Zauberlehrling“ mit Stiftungsvorstand Prof. Dr. Frankenberg (3. v. r.)
Spatenstich 2014 zum Bau des Kindergartens „Zauberlehrling“ mit Stiftungsvorstand Prof. Dr. Frankenberg (3. v. r.)Foto: Helmut Jung

Ilvesheimer Vereine und Organisationen pflegen zur Heinrich-Vetter-Stiftung eine gute Verbindung, die auf Gegenseitigkeit beruht. Wichtigster Punkt dabei ist, dass die Familie Vetter Anfang der 1930er Jahre von Mannheim nach Ilvesheim umgezogen ist, zu einer Zeit, als das „Kaufhaus Vetter“ florierte. Wer mehr dazu und über Heinrich Vetters Familie erfahren will, der kann jetzt einen Vortrag sehen und hören, der am Donnerstag, 20. März, um 18.30 Uhr im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, in Ilvesheim angeboten wird. Gezeigt werden Lichtbilder und entsprechende Informationen über die Familie Vetter und Sohn Heinrich, der mit der von ihm 1997 errichteten „Heinrich-Vetter-Stiftung“ die Fortsetzung seiner zu Lebzeiten begonnenen Förderansätze für gemeinnützige und mildtätige Anliegen sicherstellte. Auch über die Arbeit der Stiftung, die es sich seit über 25 Jahren zur Aufgabe gemacht hat, Vetters Intention mit Leben zu erfüllen, wird referiert. Der Eintritt zum Vortrag, der in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule angeboten wird, ist frei, es wird lediglich um Anmeldung über die Homepage der Stiftung oder vormittags per Telefon unter (0621) 4 38 58 155 gebeten. Tk.

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto