Es war überwältigend zu erleben, auf welch unerwartet große Resonanz das Angebot von Christoph Essich gestoßen war, am 08.05.2024 auf dem Hof seines Zuchtbetriebs Mitgliedern und interessierten Gästen die Besonderheiten dieses aus dem asiatischen Raum stammenden, optisch dem Champignon ähnelnden, sehr aromatischen Pilzes näherzubringen, der sich wegen seines Aromas und der ihm zugeschriebenen Heilwirkung inzwischen auch in unseren Breiten immer größerer Beliebtheit erfreut.
Nach einer allgemeinen Einführung zu seinen persönlichen Motiven und Hintergründen, sich intensiv der Kultivierung dieses - auch als „Duftpilz“ bezeichneten - Gewächses zu widmen, das, wie alle Pilze, einer eigenständigen botanischen Gattung zuzuordnen ist und daher nicht zum Gemüse zählt, gewährte Christoph Essich der 50-köpfigen Gruppe in jeweils kleineren Einheiten etappenweise Einblick in seine vollklimatisierten Anzuchträume, in denen auf anschauliche Weise die Entwicklung seiner bio-zertifizierten Pilze vom Substrat bis zum ausgereiften Produkt in Augenschein genommen werden konnte, begleitet von zahlreichen Informationen zu den einzelnen Kulturstadien, Wachstumsbedingungen (98 % Luftfeuchte), Lagerfähigkeit etc.
Schön war, dass die Familie Essich wegen der großen Anzahl an Anmeldungen zu diesem Vortrag eigens ihre Scheune geräumt und mit Biertischgarnituren ausgestattet hatte, um mit Unterstützung anderer LandFrauen allen aus der Gruppe einen großen Teller diverser Kostproben als Beleg für die vielfältigen und äußerst schmackhaften Zubereitungsmöglichkeiten dieses besonderen Pilzes zu kredenzen, der laut Christoph Essich wegen seines hohen Vitamin- und Eiweißgehaltes sowohl als Beilage als auch als Alternative zu Fleisch eine Bereicherung der Nahrungspalette darstellen kann.
Als Besucher dieser ausgefallenen Veranstaltung konnte man nur ansatzweise erahnen, welch ungeheure Vorbereitungsleistung die Familie Essich zu bewältigen hatte, um aus einem informativen Vortrag ein gesellschaftliches Ereignis für alle werden zu lassen, wofür ihnen größte Anerkennung und Dank gebührt. (A.R.)