18.30 Uhr Vesper
19.30 Uhr Die Landschaftsmalerei C. D. Friedrichs zum 250. Geburtstag - Referent: Hans-Jürgen Horn
„Dass Erde und Himmel dir blühen“
Beim nächsten Abend des Männervespers geht es um die Kunst und zwar um die Landschaftsmalerei C. D. Friedrichs, der vor 250 Jahren geboren ist. Aus Greifswald stammend, lebte er nach seiner Ausbildung überwiegend in Dresden. Er entwickelte eine völlig neue Art von Landschaftsmalerei. Sie entstand auf der Grundlage seiner Naturerfahrungen und in der Auseinandersetzung mit der künstlerischen Tradition. Eines seiner berühmtesten Bilder ist „Der Wanderer über dem Nebelmeer“. Sammler seiner Werke waren auch Mitglieder europäischer Fürstenhäuser. Nach seinem Tod wurde ihm mehr als ein halbes Jahrhundert kaum Beachtung geschenkt, ehe er im Rahmen der Jahrhundertausstellung deutscher Kunst 1906 in Berlin vom Publikum als einer der wichtigsten Maler der Romantik wieder entdeckt wurde.
Wir wollen an diesem Abend die wichtigsten Stationen des Lebenslaufes des Künstlers verfolgen und seine wichtigsten Werke ansehen. Im Anschluss an den Vortrag haben wir genügend Zeit zum Gedankenaustausch. Wir laden Sie zu diesem Abend recht herzlich ein.
Pfr. i. R. Hans-Jürgen Horn war nach dem Uniabschluss als Dipl. Theol. bis 2016 Pfarrer in Württemberg tätig, zuletzt in Sachsenheim: Ochsenbach-Spielberg-Häfnerhaslach. Er wohnt seit seinem Ruhestand mit seiner Frau in Tamm.
Nächste Veranstaltungen:
Donnerstag, 13. März KI Künstliche Intelligenz - wo stehen wir und wie sieht die Zukunft aus? Referent Prof. Dr. Heiner Lasi