NUSSBAUM+
Soziales

Vortrag – Traumatische Erfahrungen und Krisen

Menschen machen von Schwangerschaft oder Geburt an auch ungewollte Erfahrungen im Leben, die sie nachgewiesenermaßen unterschiedlich verarbeiten...

Menschen machen von Schwangerschaft oder Geburt an auch ungewollte Erfahrungen im Leben, die sie nachgewiesenermaßen unterschiedlich verarbeiten können. Manche Erlebnisse, die einen selbst oder nahe, geliebte Menschen betroffen haben, können als „Störfelder“ in einem Menschen haften bleiben, auch wenn sie manchmal über Jahre gut verdrängt werden konnten.

Durch aktuelle Auslöser, wie Wiederholungserfahrungen, Trennungs-/Verlust- oder Schmerzerfahrungen, können bewusste oder unbewusste Erinnerungen plötzlich einen Wendepunkt einleiten. Auch schwierig erlebte Zeiten z. B. durch psychische oder körperliche Erkrankung können ein Hinweis sein auf eine Belastungsstörung.

Sinnkrisen, Glaubenskrisen, spirituelle Krisen: Sie zeigen ebenfalls, dass Mensch sein auch bedeutet, den eigenen Weg gehen zu „müssen“ – vielleicht entgegen dem, was bisher mehr oder weniger als fremdbestimmtes Leben gelebt wurde.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2025
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Untergruppenbach
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto