Der Homöopathische Verein lädt herzlich ein zu einem Vortrag mit praktischer Anwendung zum Thema „Ätherische Öle für die Seele. Wir mischen ein Parfüm gegen die Winterdepression“ mit Dorothea Hamm, Aromatherapeutin und Apothekerin aus Karlsruhe, am Montag, 16. September 2024 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12 in Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.
Aromatherapie ist Teil der Pflanzenheilkunde. Ätherische Öle können Körper und Geist beleben. Das Riechen ist einer unserer ältesten Sinne, noch viel älter als das Sehen oder Hören. Düfte lösen etwas in uns aus – sie beruhigen und entspannen uns. Wir verknüpfen mit Gerüchen Kindheitserinnerungen und besondere Erlebnisse. Duftvorlieben können in unserem Erbgut gespeichert, oder aber auch erlernt sein. Dass wir z.B. süße und fruchtige Düfte gerne mögen, ist uns in die Wiege gelegt. Genauso ist die Abneigung gegen schlechte Gerüche angeboren, denn die warnt uns vor verdorbenen Lebensmitteln oder giftigen Pflanzen. Aber Duftvorlieben können auch durch persönliche Erfahrungen erworben oder kulturell geprägt sein. Gerüche, die wir als angenehm empfinden wie z.B. Vanilleduft, den viele Menschen meistens mit Weihnachten assoziieren, erzeugen Wohlbefinden, Bergamotte wirkt psychisch ausgleichend, angstlösend und antidepressiv, Lavendel hat neben der ausgleichenden eine nervenstärkende und Basilikum eine aufmunternde, entspannende Wirkung, Neroli baut energetisch auf und wirkt stimmungsaufhellend, Grapefruit wirkt belebend, erfrischend und durchblutungsfördernd. Die Aromatherapie setzt ätherische Öle bewusst ein, um das körperliche und psychische Wohlbefinden zu steigern.
Nach dem Vortrag wird ein Duft gemischt, den man zu einem kleinen Unkostenpreis mit nach Hause nehmen kann. (SuBü)