Eine kostenlose Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtverwaltung Bad Rappenau (Stabsstelle Klimaschutz) und dem Obst- und Gartenbauverein Grombach.
Was bedeutet dies konkret für die Hausgärten hierzulande und was können wir vom syntropischen Waldgartensystem lernen?
Im Vortrag wird das Konzept des „syntropisches Waldgartensystems“ vorgestellt. Anhand einer Fallstudie aus Brasilien wird gezeigt, wie kleinbäuerliche Familien mit dieser Anbaumethode das Klima schützen und ihre Nahrungsmittelproduktion an den Klimawandel anpassen können.
Zum Referenten:João Carlos De Oliveira Souza ist Klimaschutzmanager der Stadtverwaltung Bad Rappenau. Zu seinen Aufgaben gehört die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Bad Rappenau. Er ist ausgebildeter Soziologe (Magister) und vertiefte während Studium und Forschung an der Universität Tübingen seine Kenntnisse über die agrarischen Produktionsverhältnisse in Brasilien.
Datum: 23.1.2025
Uhrzeit: 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Bürgersaal Grombach