Der Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Kinesiologie, Anwendungsgebiete und Wirkung“ mit Dorothee Aichele, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Kinesiologin aus Pfinztal-Berghausen, findet am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten, statt. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind willkommen und bezahlen 5 Euro.
Verbindung von Körper und Geist
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die auf der Verbindung von Körper und Geist basiert. Sie nutzt den sogenannten Muskeltest, um energetische Ungleichgewichte im Körper zu erkennen und zu harmonisieren. Diese Methode wird oft in der Komplementärmedizin angewendet und kombiniert Erkenntnisse aus der westlichen Medizin mit der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre. Kinesiologie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter zur Stressreduktion, bei Lernschwierigkeiten, bei Allergien/Unverträglichkeiten und zur persönlichen Weiterentwicklung.
Innere Ausgeglichenheit
Die Kinesiologie wirkt, indem sie den Energiefluss im Körper harmonisiert und das Nervensystem ausbalanciert. Durch den gezielten Einsatz von Techniken wie dem Muskeltest werden Blockaden im Energiefluss aufgespürt und gelöst, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führen kann. Die Methode stärkt das Selbstheilungspotenzial des Körpers und fördert das emotionale Gleichgewicht. Viele Anwender berichten von gesteigerter Energie, besserem Schlaf und einem Gefühl der inneren Ausgeglichenheit nach kinesiologischen Sitzungen.
Infos:
Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen und viele interessante Skripte zu wichtigen Gesundheitsthemen lassen sich auf der Homepage www.homoeopathie-weingarten.de finden. (SuBü/red)