Am Donnerstag, 23.10.2025, beleuchtet ab 19 Uhr Herr Götz vom DLR Reinpfalz das Thema „Piwi-Sorten im Weinbau“ und den Weg dieser vom Rebstock bis zur Vermarktung.
Piwi-Sorten (PilzWiderstandsfähige Sorten) sind Züchtungen, welche sich durch eine höhere Resistenz gegen Pilzkrankheiten und andere Stressfaktoren auszeichnen.
Sie bieten im Weinbau Vorteile wie stabilere Erträge, besonders in nassen Jahren, und einen geringeren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Zunehmend wird der Anbau auch arbeitswirtschaftlich interessanter. Geschmacklich bieten die Piwis eine große Vielfalt an Nuancen.
Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Vorstellung neuer Sorten, gefolgt von einer kleinen Weinprobe, bei der ausgewählte Piwi-Weine vorgestellt werden.
Veranstaltungsort: im Gemeindehaus St. Josef, Hegelstraße 28, 72108 Rottenburg-Wurmlingen.
Vonseiten des Landratsamts Tübingen und der örtlichen Weinbauvereine ergeht herzliche Einladung.
Eine Anmeldung ist bis zum 20.10.2025 auf der Homepage des Landratsamts unter www.kreis-tuebingen.de/landwirtschaft >> Aktuelle Veranstaltungen möglich.
Für die Weinprobe wird um einen kleinen Unkostenbeitrag von 5 €/Person gebeten.
Bernhard Heberle
Weingärtnerverein Rottenburg/Wendelsheim