Im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025 findet am 22.09. um 18 Uhr im Diakonietreff, Haus der Diakonie, Neckarelzer Str. 1, Mosbach, ein Vortrag zum Thema Frauen auf der Flucht, Frauenspezifische Fluchtgründe und ein anschließender Austausch über die aktuelle Lage in Afghanistan statt. Die Referentin Meike Olszek vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg wird mit dem Fachvortrag starten. Rund 50 Prozent aller geflüchteten Menschen weltweit sind Frauen und Mädchen. Der Input richtet den Blick auf besonders häufig vorkommende frauenspezifische Fluchtgründe und thematisiert die Herausforderungen ihrer asylrechtlichen Geltendmachung. Im Anschluss werden wir eine weitere Referentin willkommen heißen. Atefa Zafari war bis zur Machtübernahme der Taliban Staatsanwältin für Menschenrechte bei der Generalbundesstaatsanwaltschaft in Kabul und lebt seit einigen Jahren im Neckar-Odenwald-Kreis. Frau Zafari gibt Einblicke in das aktuelle Leben der Frauen. Nach der Rückkehr der Taliban wurden Frauen nach und nach all ihrer Rechte beraubt. Frauen ist es nicht erlaubt, im öffentlichen Raum zu sprechen, sich frei zu bewegen oder in die Schule zu gehen. Es ist Raum und Zeit für Fragen und Austausch. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl erforderlich. Die Anmeldung kann über unsere Homepage www.diakonie-nok.de/aktuelles/veranstaltungen erfolgen.