Stadtarchiv Sinsheim
74889 Sinsheim
Dies und das

Vortrag: Vom Achtundvierziger zum Forty-Eighter – Franz Sigel (1824–1902), demokratischer Soldat aus Sinsheim

Der in Sinsheim geborene Franz Sigel war unter den führenden Köpfen der Badischen Revolution von 1848/49 eine gewisse Ausnahmeerscheinung, da er...
Foto: Stadtmuseum Sinsheim

Der in Sinsheim geborene Franz Sigel war unter den führenden Köpfen der Badischen Revolution von 1848/49 eine gewisse Ausnahmeerscheinung, da er als einer der wenigen Offiziere aus demokratischer Überzeugung seine militärischen Kenntnisse für die revolutionären Ziele einsetzte. Er brachte es bis zum Kriegsminister und Oberbefehlshaber der Revolutionsarmee. Durch das Scheitern der Revolution ins Exil gezwungen, machte Sigel in den USA Karriere. Berühmt wurde er für seine Rolle im Amerikanischen Bürgerkrieg.

Anlässlich des 200. Geburtstags von Franz Sigel zeigt Dr. Jürgen Dick in seinem Vortrag am Beispiel des Protagonisten, dass ein von den Achtundvierzigern bzw. den Forty-Eighters, wie sie die Amerikaner nannten, propagiertes Kontinuum zwischen ihren Zielen in der Revolution von 1848/49 und ihrem politischen Engagement in den USA nachgewiesen werden kann.

Die Veranstaltung findet am 18. November 2024 um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Sinsheim statt. Der Eintritt ist frei.

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 46/2024
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 45/2024
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 44/2024

Orte

Sinsheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtarchiv Sinsheim
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto