Der WEISSE RING e. V. stellt sich gerne bei den Landfrauen in Hirschberg mit Ortsteilen vor und möchte auch weitere Interessierte über Kriminalitätsphänomene informieren, bei denen ältere Menschen Opfer von Straftaten werden können und dabei um Hab und Gut und das Ersparte im Alter gebracht werden.
Mit dem Vortrag OHNE FURCHT IM ALTER
wollen wir Ihr Sicherheitsgefühl stärken, Ängste abbauen helfen, Alternativen zur Vermeidung der Opferwerdung erarbeiten. Sie sollen Gefahrensituationen erkennen lernen und ein „gesundes“ Misstrauen entwickeln. Wir stellen Ihnen die größten Alltagsgefahren für die ältere Generation vor und geben Ihnen zugleich Sicherheitstipps mit an die Hand. Denn wer die Tricks und Täuschungsmanöver der Kriminellen und mögliche Tatgelegenheiten kennt, kann sie durchschauen und sich erfolgreich wehren.
Ort und Zeit:
Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“, Löwenscheune, Hirschberg-Leutershausen, Hauptstr. 13, am Montag, dem 14. April 2025, um 18.00 Uhr
Referentin:
Patricia Wickert, Weisser Ring e. V. / Leitung Außenstelle Rhein-Neckar-Kreis
Der WEISSER RING e. V. möchte mit dieser kostenfreien Veranstaltung die Gelegenheit nutzen, in der Bevölkerung Kriminalitätsfurcht abzubauen und zur Stärkung ihres Sicherheitsgefühls beizutragen.
Der WEISSE RING ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, Opfern einer Straftat das Gefühl zu geben, nicht vergessen worden zu sein. Zu deren Hilfsmöglichkeiten zählen u. a. menschlicher Beistand und persönliche Betreuung, Begleitung zu Terminen bei Behörden (z. B. Polizei, Gericht etc.), Hilfestellung zum rechtlichen Beistand sowie finanzielle Unterstützung von direkt tatbedingten Notlagen.