Gesundheit & Medizin

Vortrag zum Thema Darmkrebs

Heilung durch Früherkennung und moderne Therapie Welche Prävention und Therapie gibt es bei Darmkrebs? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte...

Heilung durch Früherkennung und moderne Therapie

Welche Prävention und Therapie gibt es bei Darmkrebs? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die vhs Bezirk Schwetzingen e. V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).

Die Diagnose Darmkrebs zählt heute bei Frauen und Männern weltweit zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Dabei entstehen die Veränderungen im Darm nicht von heute auf morgen, sondern ganz langsam im Laufe von Jahren. Der Körper sendet häufig einige Warnzeichen, auf die man achten sollte und die in unterschiedlichen Untersuchungen abgeklärt werden sollten. Ein wesentlicher Pfeiler in der Behandlung von Darmkrebs ist somit die Früherkennung.

In diesem Vortrag werden die Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge vorgestellt und erklärt, was es konkret heißt, wenn die Diagnose Darmkrebs gestellt wird oder wenn Vorstufen zum Darmkrebs gefunden werden. Es werden die neuesten endoskopischen und minimalinvasiven operativen Optionen für individuell abgestimmte Behandlungen erläutert, die heute die Heilungschancen erheblich verbessern beziehungsweise eine Heilung erreichen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. (pm/red)

Termin und Info

Der Vortrag findet am Dienstag, 30. September, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der vhs Bezirk Schwetzingen (Mannheimer Str. 29) statt. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 4 Euro. Es referiert Dr. med. Johannes Weiß, Facharzt für Chirurgie, spezielle Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, GRN-Klinik Schwetzingen.

Erscheinung
exklusiv online
von Volkshochschule SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
08.09.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto