Rund um Altersrente können zahlreiche Fragen auftauchen. Daher informieren die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Karlsruhe, Alexandra G. Keim, und die Deutsche Rentenversicherung gemeinsam dazu am Dienstag, 28. Oktober, von 18 bis 20 Uhr in dem Vortrag „Frauen und ihre Altersrente“. Veranstaltungsort ist die Volkshochschule Bretten, Melanchthonstraße 3.
Anhand praktischer Beispiele wird vermittelt, welche Zeiten für die Rente relevant sind, wie der Versicherungsverlauf auf Vollständigkeit geprüft werden kann und wie die Rentenauskunft richtig zu lesen ist. Insbesondere wird darauf eingegangen, wie sich Kindererziehung, die Pflege von Angehörigen und Teilzeitbeschäftigung auf die Altersrente auswirken. Es wird darüber informiert, welche Altersrenten es gibt und was ihre Voraussetzungen sind, wann sie in Anspruch genommen werden können und wie sich diese berechnet. Außerdem wird erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, neben dem Altersrentenbezug hinzuzuverdienen. Weitere Hinweise gibt es zu den Kontaktmöglichkeiten und Beratungsangeboten der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg.
Um Anmeldung zum kostenlosen Vortrag wird per E-Mail gebeten an gleichstellungsbeauftragte@landratsamt-karslsruhe.de.