Museen

Vortragsabend

Geschichte des Weinbaus in Grafenberg und dem Ermstal Vor 550 Jahren wurde zum ersten Mal eine Kelter in Grafenberg erwähnt. Aus diesem Anlass...

Geschichte des Weinbaus in Grafenberg und dem Ermstal

Vor 550 Jahren wurde zum ersten Mal eine Kelter in Grafenberg erwähnt.
Aus diesem Anlass lädt der AK Kelter Grafenberg zu einem interessanten Vortragsabend in die wunderschöne Grafenberger Kelter ein.
Frau Dr. Christine Krämer, Historikerin und Weinfachfrau, wird in ihrem Vortrag die jahrhundertealte Weinbaugeschichte Grafenbergs und des Ermstals erläutern und manche Anekdote dazu erzählen.
Frau Dr. Christine Krämer promovierte über die Herkunft der Rebsorten in Württemberg und ist auch Mitverfasserin des 2013 erschienenen neuen Metzinger Heimatbuches und für den Abschnitt „Weinbau“ verantwortlich.
Der AK Kelter hat dazu eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Kelter und des Weinbaus in Grafenberg zusammengestellt, die an diesem Abend ebenfalls besichtigt werden kann.
Kostproben des Grafenberger Weins stehen außerdem bereit.
Termin: Donnerstag, 25.09.2025, 19:00 Uhr, in der Kelter Grafenberg

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbettlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto