Bildung

Vorurteile abbauen, Toleranz stärken und aktiv unterstützen

Der Vielfaltstag und Spendenlauf am PGS Am 3. Juli fand der diesjährige Vielfaltstag statt, der erstmalig mit dem traditionellen Spendenlauf kombiniert...
Kursstufe 1 beim Workshop mit dem Bündnis Sicherer Hafen
Am 3. Juli fand der diesjährige Vielfaltstag statt, der erstmalig mit dem traditionellen Spendenlauf kombiniert wurde.Foto: PGS

Der Vielfaltstag und Spendenlauf am PGS

Am 3. Juli fand der diesjährige Vielfaltstag statt, der erstmalig mit dem traditionellen Spendenlauf kombiniert wurde.

Allen Klassenstufen wurde ein buntes Programm rund um das Thema Toleranz und Vielfalt geboten, ehe die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz Spendengelder erliefen, um verschiedene Initiativen finanziell zu unterstützen.

Inklusion im Fokus

Die fünften Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Inklusion mit Fokus auf Menschen im Rollstuhl und mit Seheinschränkungen. Mit den Themenfeldern Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus setzten sich die sechsten Klassen auseinander, während die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 bei einem vom Verein „Pro Familia“ organisierten Workshop offene Fragen zum Thema Sexualität und sexuelle Vielfalt stellen konnten. Die Klassen 8a und 8b beschäftigten sich ausgehend von der Filmkomödie „Love, Simon“ mit den Schwierigkeiten eines Coming Outs.

Expertenreferate

Die neunten Klassen befassten sich in einem Workshop mit dem Thema Verfolgung der LGBTQIA*-Community während der NS-Zeit und die Kursstufe 1 mit den Themen Flucht und Seenotrettung, wozu Expertinnen und Experten vom Verein „Bündnis Sicherer Hafen Mannheim“ referierten.

Spendenlauf

Um aber nicht nur auf der theoretischen Ebene zu verbleiben, drehten die Schülerinnen und Schüler beim Spendenlauf jeweils eine Stunde lang möglichst viele Runden auf dem Sportplatz. Die zuvor organisierten Sponsorinnen und Sponsoren aus dem Familien- und Freundeskreis spendeten pro Runde, um die Vereine „Meine Welt“, „Hand2Hand“ und „SGK Rolling Chocolates“, ein Rollstuhlbasketballverein aus Heidelberg, zu unterstützen. Ein besonderer Dank gilt daher allen Spenderinnen und Spendern und natürlich allen Referentinnen und Referenten für ihr Engagement, der Schulgemeinschaft Toleranz und Vielfalt einmal mehr nähergebracht zu haben. (wei)

Erscheinung
exklusiv online
von Privatgymnasium SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
14.07.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto