Mordserie in der Villa „Les Cerisiers“! Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres werden in dem beschaulichen Sanatorium zwei Krankenschwestern ermordet. Die Täter sind schnell überführt: Es handelt sich dabei um niemanden Geringeren als Albert Einstein und Isaak Newton – oder zumindest um Insassen, die sich für die beiden berühmten Naturforscher halten. Dennoch werfen die Morde viele Fragen auf, denen Inspektor Richard Voß auf den Grund gehen möchte. Immerhin befindet sich in der Obhut der Klinikleiterin Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd noch ein weiterer Physiker, diesmal ein echter, dem angeblich König Salomo erscheint.
Friedrich Dürrenmatts schwarzhumorige Tragikomödie bringt das Publikum nicht nur an den Rand des Wahnsinns, an dem die Grenze zwischen Irre-Sein und Verstand verschwimmt, sondern wirft auch existenzielle Fragen nach der Verantwortung der Wissenschaft in der Gesellschaft auf, die in Zeiten von Atom- und Biowaffen, Künstlicher Intelligenz und Robotik aktueller denn je erscheinen.
„Da ich selbst Physiker bin, konnte ich mir kein passenderes Stück für mein Regie-Debüt vorstellen“, erklärt Regisseur Johannes Durst mit einem Augenzwinkern. „Die Aktualität des Stücks aus den 1960er Jahren vor den Geschehnissen unserer Zeit und den jüngsten technologischen Entwicklungen hat mich schon immer fasziniert. Die fast unheimliche Weitsicht Dürrenmatts macht das Stück zu Recht zu einem modernen Klassiker.“ In seiner Inszenierung will Durst den Bezug zu den Herausforderungen der Gegenwart herstellen, ohne dabei die starken Konflikte und den einmaligen Humor des Autors aus den Augen zu verlieren. Wo beginnt eigentlich der Wahnsinn? Und wo endet die Absurdität unserer alltäglichen Wirklichkeit, die mit einem Wimpernschlag vernichtet werden könnte? Mit „Die Physiker“ begeben sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine humorvolle wie erkenntnisreiche Erkundungsreise an die Grenzen des menschlichen Verstands.
Die Physiker – Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt
Termine: 22., 23., 28., 29. und 30. März, 4., 5. und 6. April
Jeweils 19.30 Uhr, Theater im Riff, Bruchsal
Empfohlen ab 14 Jahren
Vorverkauf: www.diekoralle.de oder in der Buchhandlung Braunbarth