NUSSBAUM+
Kultur

Vorverkaufsbeginn für „Was ist schon normal?“

Was ist schon normal? – Filmkomödie aus Frankreich Die Kulturkommode Osterburken e.V. zeigt in ihrer Reihe „Der besondere Film“ am Samstag,...
Französischer Kinohit bei der Kulturkommode
Französischer Kinohit bei der KulturkommodeFoto: SquareOne Entertainment GmbH

Was ist schon normal? – Filmkomödie aus Frankreich

Die Kulturkommode Osterburken e.V. zeigt in ihrer Reihe „Der besondere Film“ am Samstag, 20. September 2025, in der Baulandhalle der Römerstadt den französischen Kinohit „Was ist schon normal?“.

Um der Polizei zu entkommen, sind Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) gezwungen, in einem Feriencamp für junge Erwachsene mit Behinderungen Unterschlupf zu suchen. Hier geben sie sich als ein Bewohner und dessen Sonderpädagoge aus. Damit ist das Verwechslungsszenario gesetzt. Das unfreiwillige Zusammentreffen der beiden uneingeschränkten Männer mit der Gruppe im Urlaub auf dem Land führt nicht nur zu Schwierigkeiten, sondern auch zu einer tiefgreifenden menschlichen Erfahrung, die sie für den Rest ihres Lebens verändern wird. Denn so sehr Paulo sich auch bemüht, den „Behinderten“ zu spielen, wird er natürlich sofort von der Gruppe durchschaut. Keiner verrät Paulos Geheimnis, der sich außerdem noch hoffnungslos in die Betreuerin verliebt. Und selbst La Fraise, der hartgesottene Gauner-Vater, überwindet seine anfängliche Arroganz.

„Was ist schon normal?“ ist das Regie-Debüt des in Frankreich sehr bekannten Komikers und Schauspielers Artus, der das Drehbuch nach eigenen Ideen mitverfasste und eine der Hauptrollen spielt. Neben Schauspielprofis wählte er in der Besetzung Laien mit Behinderung. Beispielhaft ist es, wie die Figuren im Film weder auf ihre Behinderung reduziert noch sie zur Zielscheibe werden. Ganz im Gegenteil lacht das Publikum mit ihnen zusammen über die Unzulänglichkeiten der vermeintlich „Normalen“. Der Film hat in seiner Heimat bereits zehn Millionen Besucher ins Kino gelockt. Das ist großartig für das Verständnis, die Inklusion und die Auseinandersetzung mit dem Thema.

Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr. Alle wichtigen Hinweise zum Veranstaltungsbesuch sind im Internet unter www.kulturkommode.de zu finden. Eintrittskarten gibt es im vergünstigten Vorverkauf über das Bestellformular auf der Kulturkommode-Homepage.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Osterburken
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto