Die Adventszeit ist eröffnet. Abstatt Athletik hat am Freitag vor dem 1. Advent für den TGV Abstatt den Reigen der vorweihnachtlichen Tradition begonnen, tatkräftig unterstützt von der Abteilung Gesang. Als erster Abstatter Verein hat die Abteilung Funktionale Fitness die Bewirtung der zahlreichen Gäste übernommen. Und die strömen in Massen. Bei Wurst im Weck, Chili sin Carne, Waffeln und Punsch oder Glühwein genießt das Publikum die vorweihnachtliche Stimmung auf dem festlich beleuchteten Rathausplatz.
„Gut, dass ich eine Checkliste gemacht habe“, sagt Lara von Abstatt Athletik, der Abteilung für Funktionale Fitness. Ihr Auto ist vollbeladen bis unters Dach mit Utensilien, die man für die Bewirtung so vieler Gäste braucht. Senf, Ketchup, Löffel, Servietten, Desinfektionsmittel und jede Menge Tücher für die Hygiene - und noch ganz viel mehr. Selbst an die Musikbox für vorweihnachtliche Klänge will gedacht sein.
Doch zum Glück unterstützt die Gemeinde Abstatt mit und erleichtert den Vereinen die Organisation. Die weihnachtlichen Buden werden gestellt, für Strom und Licht wird gesorgt und selbst der Glühwein wird zentral bei einem lokalen Weingut gekauft. An dieser Stelle möchten wir der Gemeindeverwaltung und allen voran Roland ganz herzlich danken. Ihr macht uns als TGV Abstatt mit den Helfern von Funktionaler Fitness und der Abteilung Gesang das Leben viel einfacher und tragt mit Eurer Unterstützung für ein kulturell und gesellschaftlich lebendiges Abstatt durch seine Vereine ganz erheblich mit bei.
Die Menschen schätzen diesen adventlichen Treffpunkt. Ein Plausch hier, dort ein gutes Gespräch, nebenbei Glühwein oder Punsch. Da wird nicht nur Seele und Gemüt gewärmt, sondern auch der Magen. „Einfach mal entspannen, die Seele baumeln lassen, sich mit netten Menschen unterhalten in der für viele so stressigen Zeit vor Weihnachten“, gibt eine Besucherin als Grund ihres Besuches mit an. Dieses Mal spielt sogar das Wetter mit. Hatte es im letzten Jahr noch in Strömen vom Himmel geschüttet und die Gäste genauso gründlich wie schnell vertrieben, ist das Wetter an diesem Abend perfekt. Sternklarer Himmel, eisige und frostig-trockene Temperaturen machen die vorweihnachtliche Stimmung perfekt. Da schmeckt der Glühwein gleich umso besser.
15 Helfer sind gerannt, haben Kisten geschleppt, Waffeln gebacken oder im Akkord Würste gegrillt wie Patrick, der sich damit für die Weltmeisterschaft im Grillen empfohlen hat. Sven hingegen zapft oft an zwei Glühweinhähnen gleichzeitig, während Fabian unter der Theke die Flaschen in den Tank der Zapfanlage umfüllt. Gut, wer da seine Fitness schon vorab bei der Abteilung Funktionale Fitness verbessert hat. Und das wird sichtbar: Als würden sie nichts wiegen, schwingen die Helfer Rot- und Weißweinkisten durch die Luft. „Natürlich ist es viel Arbeit, doch es macht so viel Freude“, sagt daher Christina. Während sie im letzten Jahr als Abteilungsleiterin Gesang schon hier tatkräftig mit unterstützt hat, leitet und verantwortet sie jetzt mit Thomas den gesamten TGV Abstatt. Die Helfer sind mit Leidenschaft dabei. Bei Pia kümmert sich ihr Ehemann daheim um die Kinder und sie kann nun gemeinsam mit Laura und Teresa die wohlschmeckenden Waffeln backen. Und spätestens die vielen kleinen und großen Naschmäuler geben ihnen recht: die Waffeln kommen bestens an und sind sprichwörtlich in aller Munde.
Die Sterne funkeln schon mächtig, als die letzten Gäste schließlich beschwingt das Fest verlassen. Zurück bleibt eine Schar glücklicher Helfer, die mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag für die finanzielle Fitness des TGV Abstatt mit beigetragen haben. Die vielen Gäste wiederum profitieren natürlich von einem schönen Abend – und unterstützen aber mit ihrem Verzehr ganz entscheidend die Vereinsarbeit des TGV Abstatt.
„Es ist für mich immer wieder faszinierend, was so ein motiviertes und engagiertes Team gemeinsam erreichen kann“, sagt Alex als Leiter der Funktionalen Fitness Abstatt Athletik und ist sichtlich stolz auf das Engagement seines Teams.