67 Kinder aus 5 Kreisvereinen durfte der TV Möhringen am 29. März in der Möhringer Sporthalle begrüßen, um mit der bereits 19. Kinderleichtathletikveranstaltung in die neue Saison zu starten. Auf die Kinder warteten gewohnt spannende, auf die Altersklassen abgestimmte Wettbewerbe in den Kategorien Hochsprung, Wechselsprünge, Stoßen und Hindernis-Sprints.
Hierbei konnte unser Leichtathletik-Nachwuchs sein Potential unter Beweis stellen und das mit zum Teil beachtlichen Ergebnissen. So sprang in der AK U8 Lara Jankovic (TG Tuttlingen) aus 5 Metern Anlauf frontal über die 70 cm hohe Stange, den 800 g Medizinball stießen Mia Moser (TV 05 Fridingen) und Bela Weh (TV Möhringen) in Zone 7.
Am sprungstärksten im Hoch-Weitsprung der U10 zeigte sich David Radu (TG Tuttlingen). Aus 10 Metern Anlauf schaffte er es über die 95 cm hohe Stange mit anschließend beidbeiniger Landung. Bei den Mädchen sprang Victoria Elele (TV Spaichingen) über 85 cm. Sie dominierte auch in weiteren Disziplinen ihre Altersklasse, mit dem weitesten Stoß in Zone 10 und flotter Zeit von 6,4 Sekunden bei den einbeinigen Wechselsprüngen im 3er-Rhythmus. Diesen Parcour aus 20 Reifen absolvierte Valentin Schäfer (TV Möhringen) in nur 5,7 Sekunden am schnellsten. Der weiteste Stoß mit dem 1 kg Ball in dieser AK gelang Leandro Berlingieri (TG Tuttlingen) in Zone 14.
Ausrufezeichen setzte Julian Rüdiger (TG Tuttlingen) in den Sprungdisziplinen. Er schaffte es im Schersprung über beachtliche 1,20 Meter und kam im Fünfsprung auf eine Weite von 2,90 Meter, nach Absprung im letzten der fünf Reifen, die mit Beinwechseln zu bewältigen waren. Beste Hochspringerin, mit ebenfalls starker Leistung über 1,15 Meter, war Steffi Mächtel (TV Spaichingen) sowie im Fünfsprung auf 2,61 Meter Marie Schelbert (TV Möhringen).
Dass „die roten Blitze“ (U12) aus Fridingen ein gut eingespieltes Hindernis-Sprint-Staffel-Team sind, haben sie mit schnellster Zeit von 2:01.8 Minuten unter Beweis gestellt. Aber auch unser U10er-Team „Flotti Karotti“ hat diese Disziplin souverän gemeistert und mit 58 passierten Hindernissen in 2 Minuten diese Disziplin auf Rang 2 beendet.
Kinderleichtathletik ist Team-Leichtathletik und somit wurde nach Abschluss der Wettbewerbe die Teamleistung wie folgt ermittelt:
U8: 1. Platz (4 RLP) – Die Minimöhren (TV Möhringen/TG Tuttlingen; 2. Platz (8 RLP) – Die roten Flitzer
U10: 1. Platz (9 RLP) Flotti Karotti (TV Möhringen); Die flinken Füchse (TV 05 Fridingen); 3. Platz (11 RLP) Die fünf Raser (TG Tuttlingen); Tornado Kids (TV Spaichingen); 5. Platz (17 RLP) Die rasenden Rüben (TV Möhringen)
U12: 1. Platz (5 RLP) – Die roten Blitze (TV 05 Fridingen); 2. Platz (7 RLP) – Die schnellen Schnecken (TG Tuttlingen); 3. Platz (14 RLP) – Die grünen Flitzer (TV Spaichingen); 4. Platz (18 RLP) – Die Möhrenbande (TV Möhringen); Fridinger Sneaker (TV 05 Fridiingen); 6. Platz (22RLP) – Spaichinger Dragons (TV Spaichingen/TG Trossingen)
Die 2. Veranstaltung unserer Kreis-Kinderliga 2025 wird am 16. Mai in Fridingen mit dem 20. Kinderleichtathletik-Cup zu Gast sein. Die finale Veranstaltung findet am 18. Juli im Tuttlinger Donaustadion statt.
Ein herzliches Dankeschön an unser Wirtschaftsteam für die Bewirtung, sowie für die Kuchenspenden aus der Elternschaft, den Wettkampfhelfern und allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.