Verein der Vogelfreunde Malsch 1958 e. V.
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

VVF

Jahreshauptversammlung vom 29. März Die gut besuchte Veranstaltung begann um 19 Uhr im Gasthaus zur Traube mit der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden...
Foto: Nicolas Funkert

Jahreshauptversammlung vom 29. März

Die gut besuchte Veranstaltung begann um 19 Uhr im Gasthaus zur Traube mit der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Arno Maier. In seinem Bericht an die Mitglieder ging dieser auf einige besondere Ereignisse des Jahres 2023 ein. Unter anderem schilderte er die umfangreichen Arbeiten am Lebensturm, die mittlerweile abgeschlossen sind. Weiterhin ging Maier auf die gute Kooperation mit dem Letzenbergtierpark ein, die den Hallenfasching zum Schmutzigen Donnerstag erneut zu einem Erfolg werden ließ. Die beiden Kassenprüfer Josef Eipl und Erich Schöttler (Bericht durch Josef Eipl) attestierten im Verlauf der Versammlung Kassenleiter Alexander Funkert eine genaue und nachvollziehbare Arbeit, weshalb die Entlastung beantragt wurde. Die Mitgliederversammlung folgte diesem Vorschlag. Für das Jahr 2025 wurden Christina Herrmann und Hans-Peter Mörtl für die Kassenprüfung bestellt. Diesem Tagesordnungspunkt waren bereits die Rechenschaftsberichte des Schriftführers Martin Müller vorangegangen (aufgrund Verhinderung vorgetragen von Arno Maier). Die anwesenden Mitglieder erteilten unter Leitung des passiven Mitglieds Peter Laier der gesamten Vorstandschaft die Entlastung. Die Neuwahlen leitete ebenfalls Peter Laier. Zum ersten Vorsitzenden wurde Arno Maier gewählt, auch die zweite Vorsitzende, Brigitte Funkert, wurde in ihrem Amt bestätigt. Für zwei weitere Jahre mit im Boot sind ebenfalls wieder Alexander Funkert (Kassenleitung) und Martin Müller (Schriftführer). Jugendleiter René Gänzler verwies in seinem Bericht auf die monatlichen Treffen der Vereinsjugend. Dabei schilderte er die unterschiedlichen Arbeiten und Veranstaltungen. So gehören beispielsweise die Kontrolle der Nistkästen und die Hilfe bei Mäharbeiten zum Repertoire der Vereinsjugend – und eben auch die Unterstützung beim Bau des Lebensturms. Für langjährige Mitgliedschaften bei den Vogelfreunden durften folgende Ehrungen ausgesprochen werden: Reinhold Gaier (50 Jahre), Sabine Knapp und Matthias Grögor (30 Jahre), Simone Groß (25 Jahre), Christina Spieler, Ilga Hoffmann und Eveline Schiepan (20 Jahre). Im Laufe der Versammlung folgten Ausblicke auf die geplanten Baumpflanzaktionen mit der Grundschule.

Auch die neue Konzeption des Sommerfestes als Sundowner wurde in der Gruppe besprochen. Anträge waren keine eingegangen.

Sommerfest 2025 mit neuen Ideen

Unser neues Sommerfest-Konzept: Der Summer Sundowner!

Sommertag-Feeling in der Vogelhecke. Freut euch auf ein entspanntes Open-Air-Fest mit leckerem BBQ, spritzigen Drinks, kühlem Bier, ausgewählten Weine, Live-Musik von Olli Roth am Lagerfeuer und jeder Menge guter Laune. Ein Sommertag für die ganze Familie – direkt in unserer Vogelhecke.

Also vormerken: Samstag, 19. Juli 2025!

Als Gastgeber freuen sich die Vogelfreunde Malsch.

Arno Maier, 1. Vorsitzender

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto