Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) hat zum zweiten Mal das ElternKindTicket an alle Grundschulen verteilt. Damit können Eltern mit ihren Kindern, die nach den Sommerferien in die fünfte Klasse wechseln, den neuen Schulweg mit Bus und Bahn erproben. Die Grundschulen gaben die VVS-Broschüre mit dem kostenlosen Ticket vor Ferienbeginn an die Familien der Viertklässler aus.
„Mit dem ElternKindTicket möchten wir den Schritt von der Grundschule auf die weiterführende Schule erleichtern und Kindern Sicherheit im Umgang mit unseren Verkehrsmitteln vermitteln“, sagt VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian. Für viele sei es das erste Mal, regelmäßig Bus oder Bahn zu nutzen.
Auch Eltern begrüßen das Angebot: „Bei einer gemeinsamen Probefahrt konnten wir den Weg schon einmal üben. Ich halte es für eine gute Sache, junge Menschen früh an den ÖPNV heranzuführen“, so Yvonne Hüneburg. Sie ist auch Geschäftsführerin des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO). Gemeinsam mit dem VVS unterstützt der Verband zusätzlich Schulbustrainings, bei denen Kinder das richtige Verhalten an Haltestellen und im Fahrzeug lernen.
Die wichtigsten Hinweise aus diesen Trainings sind auch im VVS-Flyer enthalten, darunter Abstand an der Haltestelle, geordnetes Ein- und Aussteigen sowie richtiges Verhalten im Fahrzeug.
Gültigkeit
Das Ticket gilt an einem frei wählbaren Tag in den Sommerferien bis 14. September 2025 für eine Hin- und Rückfahrt zwischen Wohnort und neuer Schule im gesamten VVS-Netz. Auf der Rückseite sind Wohnort und Schule einzutragen, vor Fahrtantritt muss das Ticket entwertet werden.