Am Sonntag waren die Witterungsbedingungen sehr unterschiedlich und die Wettervorhersage uneinheitlich. Dennoch fanden sich über 20 Interessierte an der Vogtey ein. Schnell waren Fahrgemeinschaften gebildet und nach kurzer Fahrt fanden sich alle am Friedhof in Bubsheim auf dem Parkplatz ein. Judith Engst, unsere sachkundige Führerin, übernahm die Gruppe und da die aufziehenden dunklen Wolken schlechtes Wetter erwarten ließen, wurde kurzfristig eine andere Route gewählt. Judith Engst, Diplom-Forstwirtin, ist eine sehr engagierte und profunde Kennerin der Flora und Fauna.
An bestimmten Stellen sieht unsere Alblandschaft geradezu mediterran aus. Unsere Wacholderheiden sind von Schafen geschaffene Traumlandschaften, die für einen echten Schwaben der Inbegriff von Heimat sind. Nicht nur für uns Schwaben. Auf der Hälfte der Strecke wurde eine kleine Pause eingelegt und Anja verköstigte die Gruppe mit süßem und salzigem Gepäck. Wir hatten Glück und das Wetter hielt. In Bubsheim haben sie das Glück, einen engagierten Landwirt zu haben, der Blühwiesen pflegt. In dieser Heide leben die schönsten Enziane, die kuriosesten Schmetterlinge, die eifrigsten Grashüpfer. Natürlich bieten diese Landschaftselemente allerlei für den Gaumen, wie z. B. Thymian, Majoran, Wacholderbeeren, Kümmel und mehr. Judith Engst entführte uns in eine bunte, fröhliche und artenreiche Welt. Nach dieser tollen Führung erfolgte eine Schlusseinkehr in der Krone auf dem Rußberg.