
Kommunale Wärmeplanung und Energieforum Oberes Zabergäu
Der November steht von Seiten des Klimaschutzmanagements Oberes Zabergäu ganz im Zeichen der Wärme- und Energiewende und drei Veranstaltungen richten sich dabei an die Bürgerinnen und Bürger.
Güglingen, Pfaffenhofen, Zaberfeld und Cleebronn haben sich vor knapp einem Jahr zu einem sogenannten Planungs-Konvoi zusammengeschlossen, um durch Kooperation und gemeinschaftliche Planung eine langfristige Strategie für die Wärmeversorgung ihrer Gemeinden zu entwickeln. Für die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung wurde der Dienstleister GP JOULE CONSULT beauftragt.
Im Rahmen dieses Prozesses werden Wärmequellen und -senken in den Gemeinden identifiziert, erfasst und bewertet. Ziel ist es, sinnvolle Verknüpfungen zu ermitteln sowie potenzielle Flächen für die zukünftige regenerative Erzeugung von Wärme und Kälte zu identifizieren.
In zwei Veranstaltungen erhalten die Bürgerinnen und Bürger der am Konvoi beteiligten Kommunen nun Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung und die Berater von GP JOULE CONSULT stellen den aktuellen Stand sowie die Ziele und Inhalte der Planungen vor. Zudem gibt es Informationen zum Ablauf und einen Ausblick, wie sich die kommunale Wärmeplanung auf private Haushalte und Gewerbebetriebe in der Region auswirken könnte.
Für Pfaffenhofen und Zaberfeld findet die Veranstaltung am Mittwoch, 5. November, um 18.30 Uhr in der Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen statt. Für Güglingen und Cleebronn am Donnerstag, 6. November, um 18.30 Uhr in der Herzogskelter in Güglingen.
Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Anliegen einzubringen. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister freuen sich über zahlreiche Teilnehmer und einen regen Austausch.
Zeitlich und thematisch in direktem Anschluss findet am Samstag, 22. November von 14.00 bis 18.00 Uhr das Energieforum Oberes Zabergäu statt. Die Messeveranstaltung mit Ausstellern rund um die Themen Sanierung, Energie und Heizungsplanung wird organisiert in Kooperation mit der make it Landkreis Heilbronn. Zudem gibt es eine kostenfreie Energieberatung, spannende Fachvorträge, ein Kinderprogramm sowie ein Gewinnspiel. Der genaue Zeitplan, Teilnehmer und weitere Informationen zur Veranstaltung sind zu finden unter www.gvvoz.de/klima.
Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, für Bürgerinnen und Bürger, die ihre Immobilie zukunftsfähig gestalten möchten, konkrete Handlungsmöglichkeiten für die energetische Sanierung bereitzustellen.
Ansprechpartnerin zu allen drei Veranstaltungen ist Klimaschutzmanagerin des GVV Oberes Zabergäu Serina Hirschmann.