Bündnis 90/Die Grünen
71711 Steinheim an der Murr
Kommunalpolitik

Wärmenetz: Was geht?

Die Stadt Steinheim geht beim Klimaschutz voran: Da gibt es nicht nur einen kommunalpolitischen Ratsbeschluss, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden,...

Die Stadt Steinheim geht beim Klimaschutz voran: Da gibt es nicht nur einen kommunalpolitischen Ratsbeschluss, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden, sondern da gibt es auch schon einen ganz wesentlichen praktischen Schritt dahin. Im Februar diesen Jahres erfolgte der Baubeginn des ersten Teils eines Wärmenetzes, das ein ganzes Quartier mit Wärme aus erneuerbaren Energien versorgt.

Unser Ortsverband will sich mit unseren Gemeinderäten am Mittwoch, 07.05.2025 ein Bild davon machen, wie weit die Bauarbeiten fortgeschritten sind, wie die Versorgung mit erneuerbaren Energien im Endstadium funktionieren wird und ob das Konzept möglicherweise auch auf die anderen Kommunen im Bottwartal übertragen werden kann. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Heizzentrale (gerade gegenüber dem TSG-Vereinsheim). Raphael Gruseck von der Ludwigsburger Energieagentur (LEA) wird uns das Konzept erläutern.

Anschließend kommen wir um 19.30 Uhr zum OV-Treffen im Mai in der TSG-Vereinsgaststätte in Steinheim zusammen.

R. Breimaier

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Oberstenfeld

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto