Endlich war es so weit, nach dem leckeren Testessen der Waffeln ging es am Vaddadag mit dem Waffelstand der Jugend des MVL los. Im Vorfeld warfen so manche Mütter unserer Jugend die Küchenmaschinen an und rührten die Teigspenden - herzlichen Dank nochmals dafür! Die Zutaten der Toppings wurden eingekauft und der Stand eingerichtet.
Pünktlich um 11 Uhr schalteten wir die Waffeleisen ein und konnten direkt losbacken.
Die Helfer der ersten Schicht hatten im Laufe des Vormittags und über die Mittagszeit einiges zu tun, so dass sie schon bald drei Teigschüsseln geleert hatten. Nach dem Schichtwechsel ging es so weiter und Schüssel um Schüssel wurde geleert. Auch so die eine oder andere „Verpflegungswaffel“ für die Helfer wurde gebacken und wir freuten uns, dass die Waffeln so großer Beliebtheit unterlagen.
Zu späterer Stunde war die letzte Schüssel Teig verbacken, und wir konnten einen erfolgreichen Tag verbuchen. Somit war nur noch das Aufräumen angesagt und wir konnten den Tag beschließen.
Doch was war das? Beim Aufräumen am Freitag tauchte doch tatsächlich noch eine einsame vergessene Schüssel Waffelteig auf! Schön gekühlt über Nacht wartete sie, bis sie entdeckt wurde. Und jetzt? Na ja, es gab ja noch den Bauernmarkt! Spontan stellte Kerstin zwei Biertische auf, schnappte sich ein bisschen Strom und warf noch einmal zwei Waffeleisen an. Die restlichen Toppingzutaten konnten verarbeitet und auch diese Ladung Teig verbacken werden.
Vielen Dank an den MVL für die Unterstützung und an Linda und Annika für die Herstellung der Waffel-/Kuchenschilder. Allen Helfern ebenfalls herzlichen Dank, wir hatten viel Spaß!
Wir freuen uns schon auf das nächste Fest!