16.999 Einwohnerinnen und Einwohner zählte die neue Kommune zum Start, davon 8.340 im damals größten Ortsteil Kirrlach, 7.866 in Wiesental und 793 in Waghäusel. Heute, 50 Jahre später, beträgt die aktuelle Einwohnerzahl von Waghäusel 22.503. Die Zahl verteilt sich auf die Stadtteile Wiesental (11.597 Einwohner), Kirrlach (9.710 Einwohner) und Waghäusel (1.196 Einwohner) (Stand 1.6.2025).
Zuvor war die gemeinsame Gemeindeverwaltung noch auf die drei Ortsteil-Rathäuser aufgeteilt. Das änderte sich im Jahr 1983 mit dem Bau des gemeinsamen Verwaltungszentrums im Ortsteil Waghäusel.
Die alten Rathäuser der früher eigenständigen Gemeinden Kirrlach und Wiesental werden inzwischen von lokalen Vereinen genutzt. Im alten Rathaus Wiesental ist auch das Heimatmuseum untergebracht.
Als fünftgrößte Gemeinde im Landkreis Karlsruhe wurde die Stadt Waghäusel mit Wirkung zum 1. September 2013 zur Großen Kreisstadt erklärt, und das zu diesem Zeitpunkt 30 Jahre alte Rathaus in Waghäusel wurde um einen großen und modernen Anbau erweitert.
Am 31. August 2013 fand der offizielle Festakt zur Ernennung zur Großen Kreisstadt im Rahmen des viertägigen Waghäuseler Stadtfestes statt – ein würdiger Rahmen, wie auch in diesem Jahr zur Feier der 50 Jahre Stadt Waghäusel.
Trotz wachsender Einwohnerzahlen ist das Persönliche in Waghäusel nicht verloren gegangen – die drei Stadtteile haben sich ihren gewachsenen Charakter bewahrt. Anonyme Großstadtatmosphäre? Fehlanzeige. Dass immer mehr Menschen nach Waghäusel ziehen, liegt nicht zuletzt an den ansprechenden Neubaugebieten, die in den vergangenen Jahren entstanden sind.