Schwäbischer Wald Tourismus e. V.
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Tourismus

Wahl der neuen Schwäbischen WaldFee: Kandidatinnen stellen sich vor

Auf Burg Waldenstein in Rudersberg steht eine bedeutende Entscheidung bevor: Wer wird die neue Schwäbische WaldFee und damit offizielle Botschafterin...

Auf Burg Waldenstein in Rudersberg steht eine bedeutende Entscheidung bevor: Wer wird die neue Schwäbische WaldFee und damit offizielle Botschafterin der Region? Bereits zum elften Mal wird dieses besondere Ehrenamt vergeben.

In diesem Jahr treten zwei engagierte Kandidatinnen aus Murrhardt und Welzheim zur Wahl an. Sie möchten die Vielfalt des Schwäbischen Waldes repräsentieren und für die Region begeistern. Am Donnerstag, 10. April 2025, trifft die Wahl-Jury ihre Entscheidung. Sie setzt sich zusammen aus Landrat Dr. Richard Sigel, den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Mitgliedskommunen sowie den bisherigen Schwäbischen WaldFeen. „Wir freuen uns sehr über die beiden Bewerberinnen, die hervorragende Qualifikationen mitbringen. Das wird die Wahl sehr schwer machen. Aber eines ist jetzt schon sicher: Egal, wie es ausgeht, wir werden in jedem Fall eine tolle Schwäbische WaldFee 2025 haben“, so die Geschäftsführerin des Schwäbischer Wald Tourismus e.V., Barbara Schunter.

Während der Wahlveranstaltung haben die Kandidatinnen die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen. In einer Fragerunde mit den amtierenden Schwäbischen WaldFeen Lea und Mya Schuler haben sie die Möglichkeit, ihr Wissen über die Region unter Beweis zu stellen. Dies findet in kleinem Kreis vor Pressevertretern und Angehörigen der Bewerberinnen statt.

Die feierliche Kür der elften Schwäbischen WaldFee erfolgt am Donnerstag, 1. Mai 2025, im Rahmen des KinderNaturErlebnisFests in Kaisersbach auf dem Gelände der Waldakademie Mönchhof.

Kurzporträts der Kandidatinnen:

Patricia Kugler geht für Murrhardt an den Start.

Ausbildung/Beruf: Ausbildung zur Köchin

Hobbys: aktiv bei der Narrenzunft Murreder Henderwäldler sowie im Zeltlager der EMK Murrhardt

Lieblingsausflugsziele im Schwäbischen Wald: Erkundungen rund um die Ursprünge der Narrenzunft wie das Fratzenbrünnele, Hexenturm im Stadtgarten Murrhardt oder auch die Glattenzainbachmühle, hier besonders am Weihnachtsmarkt an der Mühle


Leonie Reber geht für Welzheim an den Start.

Ausbildung/Beruf: FSJ am Max-Planck-Gymnasium in Schorndorf; voraussichtlich ab Oktober 2025 Studium Lehramt Gymnasium in den Fächern Latein und Geschichte

Hobbys: Wandern/Spazierengehen im Wald, Schwimmen (am liebsten im See), Lesen, Ballett, Zeit mit Freunden verbringen, Besuch kultureller Veranstaltungen

Lieblingsausflugsziele im Schwäbischen Wald: viele Lieblingsplätze, z.B. das Kastell in Welzheim, Eisenbachstausee und Ebnisee, Edenbachtal

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Kaisersbach

Kategorien

Tourismus
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto