Wahlen am Sonntag, 9. Juni 2024

Am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024 sind Kommunalwahlen in Baden-Württemberg. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren haben die Möglichkeit durch...

Am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024 sind Kommunalwahlen in Baden-Württemberg.

Alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren haben die Möglichkeit durch ihre Stimmabgabe zu entscheiden, wer von den Bewerberinnen und Bewerbern in den nächsten fünf Jahren im Gemeinderat der Gemeinde Rosenberg vertreten sein wird.

Ebenfalls wählen Sie die Zusammensetzung des Kreistags und des Ortschaftsrats Ihres Ortsteils sowie die Abgeordneten für das Europäische Parlament.

Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

Während bei der Europawahl jeder Wähler nur eine Stimme hat und deshalb das Wählen einfach ist, sind es bei den Kommunalwahlen unterschiedlich viele Stimmen, die vergeben werden können. Aus diesem Grund wurden auch die Stimmzettel für die Kommunalwahlen den Wahlberechtigten in die Wohnung zugestellt. Die Zustellung der Stimmzettel soll ein Ausfüllen zu Hause in aller Ruhe ermöglichen, damit eine ungültige Stimmabgabe vermieden wird und ein rascher Ablauf der Abstimmung gewährleistet ist. Lesen Sie vor dem Ausfüllen der Stimmzettel die Merkblätter aufmerksam durch. Bitte bringen Sie diese Stimmzettel mit.

Jeder Wahlberechtigte hat folgende amtliche Stimmzettel ins Haus bekommen:
- 1 Merkblatt (gelb) für die Gemeinderatswahl;
- 2 amtliche Gemeinderats-Stimmzettel (gelb) – perforiert, d.h. diese können abgetrennt verwendet werden
- 1 Merkblatt (grün) für die Kreistagswahl;
- 6 amtliche Kreisrats-Stimmzettel (grün) – perforiert, d.h. diese können abgetrennt verwendet werden

- 1 Merkblatt (chamois) für die jeweilige Ortschaftsratswahl

- 1 amtlicher Ortschaftsrats-Stimmzettel (chamois)

Stimmzettel sind auch noch am Wahlsonntag in jedem Wahllokal erhältlich.

Die Wahlzeit ist am Sonntag von 8.00 bis 18.00 Uhr in den Wahllokalen. Im Anschluss finden ab 18.00 Uhr in den Wahllokalen die Ergebnisermittlung für die Europawahl durch die Wahlvorstände statt. Die Ergebnisermittlungen der Kommunalwahlen findet dann für alle Wahlbezirke im Rathaus Rosenberg durch die Wahlvorstände statt.

Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 7. Juni 2024, 18.00 Uhr, im Rathaus Rosenberg, Hauptstr. 26, schriftlich (Antrag auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsschreibens), persönlich oder per E-Mail beantragt werden. Das Rathaus ist hierzu von 14.00 bis 18.00 Uhr besetzt. Setzen Sie sich bitte bei schriftlicher Antragstellung mit uns bezüglich der Abholung in Verbindung, Tel. 06295/9201-13.

Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, können
Briefwahlunterlagen noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr beantragt werden. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Rosenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024
von Bürgermeisteramt Rosenberg/Baden
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rosenberg (Baden)
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto