SPD Ortsverein Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Wahlkampfrückblick und Termine

Zum Wahlergebnis der SPD bei der Bundestagswahl gibt es nichts schönzureden. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Ampel-Regierung klar abgewählt. Auch...
Wahlstand in der Innenstadt. V.l.n.r.: Jan Kulka, Sandra Geißler, Marcus Klöster, Josip Juratovic, Renate Stejskal
Wahlstand in der Innenstadt. V.l.n.r.: Jan Kulka, Sandra Geißler, Marcus Klöster, Josip Juratovic, Renate StejskalFoto: Jan Kulka

Zum Wahlergebnis der SPD bei der Bundestagswahl gibt es nichts schönzureden. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Ampel-Regierung klar abgewählt. Auch in Bad Rappenau können wir mit 13,98 % der Erststimmen und 13,09 % der Zweitstimmen nicht zufrieden sein. Unser Kandidat Jens Schäfer hat den Einzug in den Bundestag leider verpasst. Damit endet auch die Amtszeit von Josip Juratovic, der sich als SPD-Bundestagsabgeordneter 20 Jahre unermüdlich für unseren Wahlkreis eingesetzt hat und dessen Verdienste während dieser Zeit aus unserer Sicht nicht überschätzt werden können. Gerade in diesen Zeiten, in denen manch einer das Gefühl hat, die demokratischen Parteien der Mitte entfernten sich von der Lebensrealität der Leute, war es unser Ziel in Bad Rappenau, wieder nah dran zu sein, zuzuhören und wichtige gesellschaftliche Themen gemeinsam zu diskutieren. Nicht nur im Rahmen unserer gut besuchten Diskussionsveranstaltung im Rappenauer Wasserschloss vom 21.1.2025, gemeinsam mit Jens Schäfer und Josip Juratovic, sondern auch an unseren vielen Wahlständen sind wir mit vielen Wählerinnen und Wählern ins Gespräch gekommen.

Es ist der Verdienst vieler Ortsvereinsmitglieder, dass auch in diesem schwierigen Wahlkampf, in dem man angesichts der erstarkten Ränder durchaus den Mut verlieren könnte, die SPD präsent und ansprechbar war. Zur Wahrheit gehört dazu: Beleidigungen und Anfeindungen gegenüber einfachen Ortsvereinsmitgliedern an Wahlständen mehren sich auch in Bad Rappenau, Plakate wurden zerstört, beim Flyer-Verteilen wurde man angeschrien. Bei allem Verständnis für den persönlichen Unmut eines jeden: Wenn Bad Rappenau auch noch in den nächsten Jahren ein Ort des offenen, freien politischen Austauschs sein soll, sollte sich jeder Bürger und jede Bürgerin hinterfragen, was er oder sie hierzu beitragen oder unterlassen kann. Jeder, der sich politisch engagiert, seine Freizeit für das Gemeinwohl opfert und für gesellschaftlichen Zusammenhalt wirbt, hat aus unserer Sicht einen respektvollen Umgang verdient. Ansonsten verlieren wir dieses Engagement wohl früher oder später (parteiübergreifend) in Bad Rappenau. Den vielen standhaft und zuversichtlich gebliebenen Ortsvereinsmitgliedern gilt insbesondere deshalb ein großer Dank vonseiten des Vorstands. Und ebenso denjenigen Bürgerinnen und Bürgern, mit denen interessante und sachliche Gespräche möglich waren.

Die nächsten Mitgliederversammlungen finden statt am Dienstag, 15.4.2025 und am Dienstag, 3.6.2025. Genaue Informationen werden bekannt gegeben.

Das nächste Treffen der SPD AG60+ findet am 7.3.2025 im SPD-Regionalzentrum Heilbronn um 14.00 Uhr statt. Gast ist Heidi Scharf-Giegling.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto