Erststimmen
Zoe Mayer (Grüne): 30,61 %
Tobias Bunk (CDU): 23,71 %
Parsa Marvi (SPD): 15,31 %
Marc Bernhard (AfD): 13,71 %
Marcel Bauer (Linke): 8,01 %
Philipp Berner (FDP): 3,81 %
Fabian Gaukel (Volt): 2,41 %
Edgar Krez (Freie Wähler): 1,21 %
Frank Trippel (Die PARTEI): 1,21 %
Jonas Schraven (MLPD): 0,21 %
Direkt gewählt wurde: Zoe Mayer (Grüne)
Zweitstimmen
Bündnis 90/Die Grünen: 24,1 %
CDU: 22,4 %
SPD: 15,6 %
AfD: 13,5 %
Die Linke: 11,2 %
FDP: 5,2 %
BSW: 3,7 %
Volt: 1,6 %
(Vorläufiges Wahlergebnis)
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 am Sonntag, 23. Februar, wirft ihre Schatten voraus. Auch im Wahlkreis 271, der aus dem Stadtkreis Karlsruhe mit seinen 27 Stadtteilen besteht, wird gewählt.
Die umliegenden Kommunen sind dem Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land zugeordnet.
Für die Bundestagswahl 2025 ist wahlberechtigt, wer am Wahltag
Außerdem sind auch diejenigen Deutsche im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes wahlberechtigt, die am Wahltag außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben, sofern sie
Staatsangehörige der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) sind, anders als bei der Europawahl, auch dann nicht wahlberechtigt, wenn sie in der Bundesrepublik Deutschland leben.
Im Wahlkreis 271 sind für die Bundestagswahl 2025 rund 205.000 Menschen wahlberechtigt.
Die folgenden neun Wahlvorschläge der Parteien wurden für die Bundestagswahl zugelassen:
► Interview mit Philipp Berner (FDP)
► Interview mit Tobias Bunk (CDU)
► Interview mit Zoe Mayer (Grüne)
► Interview mit Marcel Bauer (Die Linke)
► Interview mit Parsa Marvi (SPD)
Bei der Bundestagswahl 2021 gewann im Wahlkreis 271 Zoe Mayer (Grüne) das Direktmandat mit 30,0 % der Stimmen. Auf sie folgte Parsa Marvi (SPD) mit 21,3 %. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung 2021 bei 77,6 Prozent.
Die Verteilung der Erst- und Zweitstimmen (in Klammer) im Überblick:
• CDU: 19,5 % (17,7 %)
• SPD: 21,3 % (21,3 %)
• GRÜNE: 30,0 % (27,8 %)
• FDP: 10,0 % (13,0 %)
• AfD: 6,8 (6,8 %)
• DIE LINKE: 5,0 % (5,6 %)
• Sonstige: 7,5 % (7,7 %)