Moritz Oppelt (CDU) ist Stimmenkönig

Wahlkreis Rhein-Neckar (277): Ergebnisse Bundestagswahl 2025

Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Rhein-Neckar (277) finden Sie hier.
Wahlkreis Rhein-Neckar (277): Bundestagswahl 2025 im Überblick. Kandidaten, Ergebnisse und Interviews.
Wahlkreis Rhein-Neckar (277): Bundestagswahl 2025 im Überblick. Kandidaten, Ergebnisse und Interviews.Foto: mk/LM-Archiv

So hat der Wahlkreis Rhein-Neckar (277) gewählt

Erststimmen

Moritz Oppelt (CDU): 34,42 %
Dr. Lars Castellucci (SPD): 20,36 %
Achim Köhler (AfD): 20,36 %
Jürgen Kretz (Bündnis 90/Die Grünen): 11,02 %
Justus Heine (Die Linke): 5,09 %
Dr. Jens Brandenburg (FDP): 4,33 %
Joachim Förster (Freie Wähler): 2,93 %
Mike Matthes (Volt): 1,49 %

Die meisten Stimmen erhielt Moritz Oppelt (CDU). Aufgrund des neuen Wahlrechts wird er nicht mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen.

Lars Castellucci (SPD) und Achim Köhler (AfD) ziehen über die Landesliste ihrer Parteien in den Bundestag ein.

Zweitstimmen

CDU: 31,09 %
AfD: 20,67 %
SPD: 15,69 %
Bündnis 90/Die Grünen: 12,30 %
Die Linke: 6,25 %
FDP: 5,64 %
BSW: 4,02 %
Sonstige: 4,34 %

(Vorläufiges Wahlergebnis)

Wie ist der Wahlkreis zusammengesetzt?

Der Wahlkreis 277 (Rhein-Neckar) besteht aus den Städten und Gemeinden Angelbachtal, Bammental, Dielheim, Eberbach, Epfenbach, Eschelbronn, Gaiberg, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Leimen, Lobbach, Malsch, Mauer, Meckesheim, Mühlhausen, Neckarbischofsheim, Neckargemünd, Neidenstein, Nußloch, Rauenberg, Reichartshausen, Sandhausen, St. Leon-Rot, Schönau, Schönbrunn, Sinsheim, Spechbach, Waibstadt, Walldorf, Wiesenbach, Wiesloch, Wilhelmsfeld und Zuzenhausen.

Die weiteren Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis sind den Wahlkreisen 274 (Heidelberg) und 278 (Bruchsal-Schwetzingen) zugeordnet.

Wahlkreis 277 (Rhein-Neckar)
Wahlkreis 277 (Rhein-Neckar).Foto: Statistisches Bundesamt 2024

Wer hatte sich zur Wahl gestellt?

Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 277 Rhein-Neckar hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden acht Wahlvorschläge der Parteien für die Bundestagswahl zugelassen.

  • FREIE WÄHLER: Joachim Förster
  • FDP: Dr. Jens Brandenburg
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE): Jürgen Kretz
  • SPD: Dr. Lars Castellucci
  • Die Linke: Justus Heine
  • CDU: Moritz Oppelt
  • Volt: Mike Matthes
  • AfD: Achim Köhler

Im Gespräch:

Interview mit Moritz Oppelt (CDU)
Interview mit Justus Heine (Linke)
Interview mit Jürgen Kretz (Grüne)
Interview mit Dr. Jens Brandenburg (FDP)
Interview mit Prof. Dr. Lars Castellucci (SPD)

Rückblick: So wurde 2021 gewählt

Bei der Bundestagswahl 2021 gewann im Wahlkreis 277 Moritz Oppelt (CDU) das Direktmandat mit 28,5 % der Stimmen. Auf ihn folgte Dr. Lars Castellucci (SPD) mit 27 %, auch er vertritt den Wahlkreis über die Landesliste. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung 2021 bei 78,3 Prozent.

Die Verteilung der Erst- und Zweitstimmen (in Klammer) im Überblick:
• CDU: 28,5 % (25,5 %)
• SPD: 27 % (23,5 %)
• GRÜNE: 14,9 % (15,8 %)
• FDP: 11,7 % (14,4 %)
• AfD: 10 % (10,3 %)
• DIE LINKE: 2,6 % (2,8 %)
• Sonstige: 5,2 % (7,9 %)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Angelbachtal
Bammental
Dielheim
Eberbach
Epfenbach

Kategorien

Politik
von jr
24.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto