Stadt Wendlingen am Neckar
73240 Wendlingen am Neckar
Aus den Rathäusern

Wahlscheine für die Bundestagswahl über das Internet beantragen

Zu den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 kann die Erteilung eines Wahlscheins (Briefwahlunterlagen) schriftlich, elektronisch (z. B. per E-Mail, Internet)...

Zu den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 kann die Erteilung eines Wahlscheins (Briefwahlunterlagen) schriftlich, elektronisch (z. B. per E-Mail, Internet) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge sind nicht zulässig.

Aufgrund der kurzen Zeit, in der Briefwahl beantragt werden kann, können die Briefwahlunterlagen erst ab frühestens 10. Februar persönlich im Rathaus im 1. OG, Kleiner Sitzungssaal abgeholt werden sowie auch frühestens ab 10. Februar verschickt werden.

Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheins per Internet auf unserer Homepage www.wendlingen.de auf der Startseite unter Aktuelles für die Bundestagswahl an.

Bis zum 20. Februar (12 Uhr) steht Ihnen dieser Link zur Verfügung.

Beim Aufruf des Links briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-ost/wahlscheinantrag/index erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten.

Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift versenden zu lassen.

Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.

Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen.

Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse.

Ihre Antragsdaten werden anschließend verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung in unser Briefwahlbüro übertragen.

Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend (ab 10. Februar) per Post zugestellt (bei Internet und QR-Code Beantragung automatisch)

oder auf Wunsch hier im Briefwahlbüro im Rathaus für Sie zur Abholung hergerichtet, dies geht nur bei schriftlicher Beantragung und nicht per Internet oder QR-Code.

Die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar empfiehlt dieses Vorgehen. Wir haben für Sie mehrere Wahlkabinen vor Ort aufgestellt, sodass Sie direkt vor Ort wählen können und die Postwege entfallen.

Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass, wenn Sie die Briefwahl nicht über das Internet beantragen, die Wahlbenachrichtigung unbedingt auf der Rückseite unterschrieben sein bzw. ein Bevollmächtigter eingetragen sein muss!

Briefwahlbüro

Das Briefwahlbüro der Stadt Wendlingen am Neckar befindet sich im Rathaus, 1. OG, Kleiner Sitzungssaal, und ist ab frühestens 10. Februar montags bis freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr, zusätzlich montags von 14 bis 16 Uhr, dienstags bis 14 Uhr, donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr und freitags bis 13 Uhr, personell besetzt und telefonisch unter 07024 943-208 erreichbar.

Die Mitarbeiterinnen des Bürgeramts beantworten Fragen rund um die Wahl, bearbeiten die Briefwahlanträge und versenden die Briefwahlunterlagen.

ACHTUNG: die Zeiten des Briefwahlbüros sind unabhängig zu den Zeiten des Rathauses und Bürgerbüros!

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Tel. 07024 943-231, E-Mail: basciu@wendlingen.de

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 05/2025

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto