Der Sommer in Waiblingen wird wieder genussvoll! Ab dem 5. Juni 2025 verwandelt sich der Marktplatz jeden Donnerstagabend von 17 bis 21 Uhr in eine stilvolle After Work-Location. Bei „Waiblingen erfrischt“ laden 17 regionale Weingüter zum Probieren, Genießen und Verweilen ein – begleitet von Live-Musik, feinen Snacks der regionalen Gastronomen und entspannter Atmosphäre. Genuss trifft Geselligkeit. Das Remstal steht für sonnige Weinberge, gelebte Tradition und echte Handwerkskunst. Hier entstehen in zahlreichen familiengeführten Weingütern charaktervolle Tropfen – von kräftigem Rot über frischen Rosé bis hin zu edlem Secco oder feinem Edelbrand. Wer die Vielfalt der Region in geselliger Runde schmecken will, sollte donnerstags nach Waiblingen kommen: Bei „Waiblingen erfrischt“ präsentieren regionale Weingüter ihre Highlights auf dem Marktplatz. Von 05. Juni bis 02. Oktober (ausgenommen ist der 26. Juni), jeweils 17–21 Uhr, laden Wein, Live-Musik und feine Snacks zum Verweilen ein.
Preisgekrönte Weine zum Auftakt
Den Auftakt macht am 5. Juni das Weingut Aldinger aus Fellbach. Erstmals bei „Waiblingen erfrischt“ als Gastgeber dabei, präsentiert das Spitzenweingut an diesem Abend ausgewählte Tropfen. Kulinarisch begleitet diesen Abend das Deie Backhaus und das Duo Jo-El sorgt für musikalisches Sommerfeeling. Am 12. Juni bewirten die Weingüter Idler und Knauß aus Weinstadt gemeinsam und sorgen für doppelte Weinvielfalt. Mit mediterranen Speisen vom Restaurant PIÙ Waiblingen wird das Angebot für den Gaumen abgerundet. Martin Lenz begleitet den Abend musikalisch und sorgt mit entspannten Klängen für schöne Stimmung.
Auch an Fronleichnam macht „Waiblingen erfrischt“ keine Pause. Am 19. Juni ist erneut ein Fellbacher Weingut zu Gast. Rainer Schnaitmann begrüßt die Gäste in Waiblingen. In Kombination mit Sternegastronom Michael Oettinger erwartet die Besucher ein aromareicher Abend. Musikalisch präsentiert Big Balou bekannte Songs in akustischem Gewand. Insgesamt stehen in diesem Jahr 17 Termine im Kalender – mit neuen Gesichtern, bewährten Besucherlieblingen und musikalischen Überraschungen.