Am Sonntag, den 29. September, lud die AOK Mittlerer Oberrhein zum Wald-Erlebnistag rund um den Waldsportplatz des TV Neuthard ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten bei bestem Herbstwetter einen ereignisreichen Tag in der Natur erleben.
Das vielfältige Programm bot für Groß und Klein spannende Aktivitäten, die nicht nur für viel Spaß sorgten, sondern auch das Bewusstsein für Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gesundheit schärften. Veranstaltungspartner waren die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, ForstBW, der TV Neuthard, der TSV Karlsdorf und die AOK Mittlerer Oberrhein.
Der Tag begann um 11:00 Uhr mit der Eröffnung der verschiedenen Stationen, die über das Gelände verteilt waren. Besonders die Kinder konnten sich an vielen interaktiven Angeboten erfreuen. So sorgten die XXL-Murmelbahn und das Waldpuppentheater „Der Ruf des Waldes“ für leuchtende Augen. Letzteres vermittelte auf spielerische Weise wichtige Informationen über den Wald und seine Bewohner. Im Waldklassenzimmer erhielten die Besuchenden interessante Einblicke in die heimische Flora und Fauna. Auch das Monkey Climbing erfreute sich großer Beliebtheit, bei dem die Teilnehmenden in die Baumwipfel klettern konnten und so den Wald aus einer ganz neuen Perspektive erlebten.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Baden-Württembergischen Waldkönigin Leonie Betz, die gemeinsam mit Bürgermeister Sven Weigt und AOK Mittlerer Oberrhein-Geschäftsführerin Petra Spitzmüller die Gäste willkommen hieß. „Den Wald-Erlebnistag organisieren wir, um das Thema Nachhaltigkeit wirklich zu leben. Unser Ziel ist es, für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren und den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Gesundheit aufzuzeigen“, so Spitzmüller.
Deswegen forstet die AOK Baden-Württemberg seit 2020 ein Waldstück nahe dem Kammerforst auf.
Für Spiel und Spaß sorgte ein Inklusionshandballspiel zwischen den AOK-Allstars und den Habichten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. An der Seite der Lebenshilfe stand kein Geringerer als der Handball-Weltmeister von 2007, Henning Fritz, der für besondere Begeisterung unter den Zuschauern sorgte.
Auch das Thema Gesundheit spielte eine zentrale Rolle.
Infostände wie von der KLIMA ARENA Sinsheim, des NABU oder von Wildlife Vision e. V. rundeten das Angebot ab.
(AOK Mittlerer Oberrhein/hut)