Am Montag, den 30. März, machten sich die Drittklässler mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zur Grillhütte, um sich dort mit Förster Herrn Stange zu treffen. Die Freude war groß, als sie sahen, dass auch sein Dackel Norbert mit von der Partie war. Freudig durften die Kinder diesen streicheln und mit einem Leckerli füttern. Kurze Zeit später liefen alle tiefer in den Wald hinein und versammelten sich auf dem Waldsofa. Dort erzählte uns Herr Stange etwas über den Lebensraum Wald. Mit geschlossenen Augen nahmen die Kinder verschiedene Waldgeräusche wahr: Vogelstimmen, Blätterrauschen, Wind, ein vorbeifahrender Zug, das Klopfen eines Spechtes, Summen, …
Besonders im Frühling kann man, wenn man ganz genau hinhört, fröhliches Vogelgezwitscher vernehmen. Daher ging es bei unserem 1. Besuch vor allem um die Vögel des Waldes. Also teilte Herr Stange jedem Kind eine Vogelkarte aus und alle sollten ihren Vogellaut laut rufen. Später sollten sich die Vogelweibchen und Männchen mit verbundenen Augen durch ein Stimmensuchspiel finden. Die nächste Aufgabe war es, zusammen ein großes Nest aus Waldmaterial zu bauen, die Vogelkarte genau zu lesen und der Klasse im Anschluss etwas über den jeweiligen Vogel zu präsentieren. Dabei entstanden viele große Nester, die alle einzigartig aussahen. Leider verging die Zeit im Wald wie im Fluge. Die Drittklässler hatten viel Spaß, wären gerne noch etwas länger geblieben und freuen sich schon jetzt auf ihren nächsten Lerngang „Wald im Sommer“ mit Herrn Stange.